Thailand 2025: Unsere Route, Tipps & Erfahrungen für deine individuelle Reise

Der Guide für dein Thailand Backpacking Abenteuer

Thailand – das Land des Lächelns und ein absolutes Paradies für Backpacking. Dieses vielfältige Land wird für immer einen Platz in unserem Herzen haben. Es bietet dir alles: Von lebhaften Metropolen wie Bangkok über traumhafte Inseln wie Koh Phi Phi und Koh Lanta bis hin zu den grünen Bergen im Norden. Hier findest du endlos viele Highlights.

Thailand ist nicht nur eines der beliebtesten Reiseziele in Südostasien, sondern auch eines der einfachsten Länder, um zu backpacken. Dank günstiger Unterkünfte, gut ausgebauter Infrastruktur und einer riesigen Auswahl an Street Food bietet es sich ideal für Abenteurer mit kleinem Budget an.

In diesem umfassenden Thailand Guide erfährst du alle wichtigen Infos zu den schönsten Regionen in Thailand, Transportmöglichkeiten, eine Reiseroute und Tipps zur Kultur, damit dein Urlaub unvergesslich wird!

Sonnenuntergang über thailändischem Strand, ideal für Thailand Backpacking.

1. Allgemeines: Thailand – Das Land des Lächelns

Thailand gilt durch seine freundlichen Locals als das Land des Lächelns und ist mit etwa 70 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 513.000 km² eines der größten Länder Südostasiens. Das Land ist von Süd nach Nord mehr als 1.600km lang: Dadurch findest du in Thailand eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, die du in deinem Thailand Urlaub entdecken solltest!

Vom günstigen Hostel bis zur luxuriösen Villa: Die Bandbreite an Unterkünften macht Thailand als Reiseziel einfach genial – egal ob du low-budget unterwegs bist oder dich zwischendurch verwöhnen willst. Was Thailand aber wirklich besonders macht, ist seine spirituelle Tiefe, die gelebte Kultur und die Offenheit der Menschen.

Skytrain in Bangkok, der über die dicht befahrenen Straßen der Innenstadt fährt.
Bangkok's wuselige Innenstadt
Einsame Bucht auf Koh Mak, ruhig und malerisch, perfekter Rückzugsort in Thailand.
Einsame Buchten auf Koh Mak

2. Thailand Reiseplanung 2025 – Einreise, Visum & wichtige Tipps

Was ist die beste Reisezeit für Thailand?

Die beste Reisezeit für Thailand hängt davon ab, welche Regionen du besuchen möchtest. Generell gilt die Trockenzeit von November bis April als optimal.

Allerdings sind die Schauer in der Regenzeit in Thailand oft nur kurz und intensiv, sodass auch die Nebensaison in den Monate von Mai bis Oktober für einen Thailand Urlaub super sein kann. In dieser Zeit sind die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten dann oft niedriger. Es ist also besonders attraktiv, wenn du – wie wir – Thailand Low Budget Backpacking machen möchtest.

Als deutscher Staatsbürger kannst du visumfrei einreisen.
Seit dem 1. Juni 2024 wurde dieser Zeitraum von 30 Tagen sogar auf 60 Tage verlängert! Aktuelle Informationen findest du immer auf der Seite des Auswärtigen Amts. Seit dem 1. Mai 2025 musst du innerhalb der letzten drei Tage vor Abflug zusätzlich noch die Thailand Arrival Card ausgefüllen.

Wenn du noch länger bleiben möchtest, kannst du diesen visumfreien Aufenthalt nochmals um 30 Tage verlängern. Das geht bei der Thai Immigration und kostet 1900 THB / ca. 50€.

Offiziell benötigst du für diese visumfreie Einreise ein Weiterreise/ Ausreiseticket – wir wurden aber nie danach gefragt. Falls du keins hast und gefragt wirst, kannst du dir auch spontan ein sog. „Onward Ticket“ kaufen. Wir haben für einige Einreisen in Asien diesen Anbieter genutzt.

Die offizielle Währung in Thailand ist der Thai Baht (THB). 1 Euro entspricht etwa 38-40 THB, je nach Wechselkurs. Wenn du am Automaten Geld abhebst, fällt eine Abhebegebühr von 220 THB (ca. 6 Euro) pro Transaktion an. Unser Tipp: Hebe immer den Maximalbetrag ab, um die Gebühr zu minimieren. Achte darauf, dass dein Geldautomat “keine zusätzlichen Gebühren” anzeigt. Beachte auch, dass der Wechselkurs an Automaten besser sein kann als beim Wechseln von Bargeld.

Wichtig: Du solltest eine kostenlose Reisekreditkarte  für Thailand verwenden. Hier findest du unsere Empfehlungen, die wir immer wieder aktualisieren.

Thailand ist besonders für Low Budget Backpacking geeignet. Ein typisches Essen vom Streetfood Market kostet oft nur 1-2 Euro. In touristischen Regionen, insbesondere auf den südlichen Inseln, können die Preise für Mahlzeiten und Unterkünfte allerdings etwas höher sein. Hier kostet ein Gericht in einem Restaurant häufig 2-5 Euro, während du in weniger touristischen Gegenden im Norden oder Osten für das gleiche Gericht nur die Hälfte zahlst.
Unsere Thailand Kosten lagen bei unter 25€ pro Person/ Tag inkl. Allem, also auch z.B. Tauch- und Schnorchel-Touren (aber wir buchen auch meist die günstigste Unterkunft).

 Wir empfehlen dir aber in Süd-Ost-Asien immer eine SIM-Karte zu kaufen, denn viel läuft über das Handy. Egal ob Taxi bestellen, navigieren oder mit der Familie in Kontakt bleiben.

In Thailand haben diese meist unbegrenzte Daten. Vermeide es jedoch, die SIM am Flughafen zu kaufen, da sie dort deutlich teurer ist (z.B. 26€ für 30 Tage).

Lokale SIM-Karten kannst du z.B. im 7-11 Supermarkt kaufen. Dort kosten sie nur ca. 7€-10€ für 30 Tage. Bring für die Einrichtung deinen Reisepass mit.

Wenn du dir die Suche und den Stress offline in die Stadt zu kommen sparen möchtest, kannst du dir auch ganz einfach vorab eine E-SIM* kaufen. Diese sind aber meist teurer als lokale SIM-Karten.

Definitiv. Eine Auslandskrankenversicherung ist für deinen Thailand Backpacking Trip unerlässlich.

Wir nutzen die YoungTravellers* seit über 2 Jahren und sind sehr zufrieden (Gib uns gerne als Empfehlende an, damit unterstützt du uns ohne Extra-Kosten).

Je länger, desto besser! Wir würden sagen, bleibe mindestens 3 Wochen, denn der Flug ist wirklich lange. Bei 3+ Wochen, kannst du gut verschiedene Regionen des Landes bereisen und einen besseren Einblick bekommen. Im Kapitel „Reiseroute“ stellen wir dir eine optimale Reiseroute für 3-4 Wochen vor.

In Thailand werden die Steckdosen des Typs A, B und C verwendet. Dabei ist Typ C der auch in Europa verbreitete. In vielen Hotels brauchst du keinen Adapter. Je nach Region/ Hotel können aber auch die anderen Steckdosen verwendet werden, in die der europäische Stecker nicht passt. Um sicher zu gehen, haben wir deshalb immer einen Stecker dabei.

Diesen hier* nutzen wir und können ihn empfehlen. Damit habt ihr einen Adapter der euch in den meisten Ländern der Welt mit Strom versorgt.

Dein Thailand Traumurlaub – von uns geplant.

3. Anreise nach Thailand – Flughäfen, Flugsuche & Einreisetipps

Für deine Anreise nach Thailand gibt es zahlreiche gut angebundene internationale Flughäfen. Der größte und wichtigste ist der Suvarnabhumi Airport (BKK) in Bangkok, der direkte Verbindungen aus Deutschland anbietet, darunter Flüge von Frankfurt und München, die ca. 10-12 Stunden dauern. Auch der zweite Flughafen in Bangkok, der Don Mueang (DMK) hat viele gute Verbindungen, besonders für günstige Inlandsflüge und Anbindungen aus benachbarten Ländern wie Singapur, Malaysia oder Vietnam. Dabei ist Bangkok auch ein super Spot, um dein Thailand Backpacking zu beginnen. Im Süden ist der Phuket International Airport (HKT) mit vielen internationaler Verbindungen aus Europa, Asien und dem Nahen Osten gut angebunden.

Wenn du dann in Thailand am Flughafen ankommst, gibt es mehrere Möglichkeiten, um bequem zu deinem Hotel zu gelangen. Dabei unterscheiden sich diese Möglichkeiten je nachdem in welcher Region du ankommst. Die bequemste Option ist ein offizielles Taxi, das allerdings oft etwas teurer und hektisch sein kann, besonders an belebten Flughäfen wie in Bangkok. Falls du bereits Internet hast, kannst du ein Taxi über Apps wie Grab oder Bolt buchen – das ist meist günstiger und stressfreier. Beachte jedoch, dass in einigen Regionen Online-Taxis boykottiert werden und diese dich nicht direkt vom Flughafen abholen dürfen.

In Bangkok stehen dir auch öffentliche Verkehrsmittel wie der Airport Rail Link oder Busse zur Verfügung, die dich schnell und günstig in die Stadt bringen. Je nach Flughafen und Zielort solltest du dir die beste Option überlegen, denn in ländlicheren Gebieten kann der Transfer schwieriger sein, und ein Taxi könnte die bessere Wahl sein. Gerade im Vergleich zu deutschen Taxi Preisen sind diese sehr sehr günstig. Meist zahlst du für eine halbe Stunde Fahrt nicht mehr als 10€-15€.

Thailand Einreise über den Landweg

Wenn du über den Landweg nach Thailand einreist, gibt es mehrere Grenzpunkte zu den Nachbarländern wie Malaysia, Laos, Kambodscha und Myanmar. Besonders der Grenzübergang von Malaysia Padang Basar im Süden ist eine viel genutzte Route zur Einreise. Nach bzw. aus Kambodscha  kannst du am Grenzpunkt Aranyaprathet reisen. Und für eine Einreise aus Laos sind die Orte Nong Khai oder Chiang Khong am beliebtesten. Wir selbst sind durch Chiang Khong von Thailand nach Laos weitergereist. Wenn du dich für beide Länder interessierst, solltest du unbedingt den Blog Beitrag dazu lesen.
ABER: Du darfst auf dem Landweg nur zweimal pro Jahr nach Thailand einreisen. Bei weiteren Einreisen wird dir die Einreise verweigert oder du benötigst ein gültiges Visum.

Thailändische Flagge vor der Skyline von Bangkok, die den urbanen Charakter der Stadt und den Stolz des Landes repräsentiert.

Der Blog Beitrag als Video auf YouTube

4. Die schönsten Regionen in Thailand – unsere Favoriten für Natur, Kultur & Strand

Thailand ist ein Land voller Kontraste – im Süden findest du die berühmten Trauminseln mit ihren weißen Stränden und klarem Wasser, im Zentrum liegen die lebhaften Metropolen wie Bangkok und Pattaya, und im Norden wandelt sich die Landschaft und du findest Berge, Dschungel und Reisfelder. Jede Region hat ihren eigenen Charme, und es ist quasi unmöglich, alles in einer einzigen Reise zu erleben. Je nach Interessen kannst du verschiedene Regionen kombinieren, um das Beste aus deinem Thailand Urlaub herauszuholen. Routenvorschläge folgen später. Hier findest du erstmal einen kurzen Überblick über die wichtigsten Highlights.

Der Süden – Die schönsten Strände in Thailand

Blick auf die zerklüfteten roten Felsen und das Meer auf Koh Lanta, eine ideale Kulisse für Thailand Backpacking Abenteuer.

Unser Eindruck

Wir LIEBEN Südthailand, denn es ist genau das, was wir uns unter Thailand vorgestellt haben.

Perfekte Sandstrände, mit dem Roller über schmale Straßen fahren und mit einer Kokosnuss in der Hand den Sonnenuntergang gucken.
Aber diese Region des Landes zählt zu den beliebtesten, daher ist es auf vielen Inseln auch sehr touristisch.

An der Andaman Sea

Die Andaman Sea Region in Thailand bietet eine vielseitige Mischung aus Stränden, Kultur und beeindruckenden Landschaften. Sie ist bekannt für ihre atemberaubenden Kalksteinfelsen, kristallklares Wasser und einige der schönsten Strände in Thailand.

Zu den Highlights gehört Phuket, die größte Insel Thailands, die sowohl belebte Strände als auch ruhigere Ecken bietet. Khao Lak besticht durch seine Nähe zum Khao Sok Nationalpark, der für Dschungelabenteuer ideal ist.

Koh Phi Phi ist besonders bei Backpackern und Partytouristen beliebt. Die kleine Insel (eigentlich zwei Inseln: Phi Phi Don und Phi Phi Leh) liegt ca. 30 Minuten mit dem Speedboot von Phuket entfernt und ist mitten im Meer. Wir würden sagen, Koh Phi Phi hat durch den Tourismus seinen wirklich authentisch thailändischen Charme verloren, ist aber landschaftlich trotzdem wunderschön. Hier liegt die berühmte Maya Bay.

Die Insel Koh Lanta fühlt sich noch ziemlich ursprünglich und ruhig an – die Strände sind oft leer, und es gibt eine schöne Mischung aus lokalen Restaurants und kleinen Hotels.

Krabi ist eine Küstenregion auf dem Festland und damit keine klassische Insel. Die Region ist bekannt für seine dramatischen Felsformationen und Lagunen. Die beliebtste „Attraktion“ hier ist der Railey Beach.

Koh Lipe ist die südlichste Insel Thailands und liegt in der Nähe der malaysischen Insel Langkawi. Koh Lipe ist nur ca. 2km groß und hat einige der schönsten Strände des Landes zu bieten. Wegen dem strahlend türkisblauen Wasser wird Koh Lipe auch die Malediven von Thailand genannt.
Da die Insel wirklich recht weit abgelegen ist, lohnt sich ein Besuch vor allem, wenn du aus Malaysia kommst, oder rüberfahren möchtest. Das haben wir auch gemacht und es ist ein perfekter Zwischenstopp für 2-3 Tage.

Im Golf von Thailand

Im Golf von Thailand findest du das Insel Trio Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Unserer Erfahrung nach ist diese Region etwas weniger touristisch als die Inseln in der Andaman Sea. Außerdem haben die drei Inseln alle einen eigenen Vibe und auch richten sich auch ein Stück weit an eine andere Gruppe von Urlaubern bzw. Touristen.

Koh Samui ist die größte Insel im Golf von Thailand und die Insel hat sich sehr nach Familien- & Resorturlaub angefühlt. Koh Samui ist bekannt für ihre langen, weißen Sandstrände wie Chaweng und Lamai aber auch ihr aktives Nachtleben. Es ist eine Insel, die jedem Reisestil etwas zu bieten hat, von Backpackern aber auch bis hin zu Luxusreisenden.

Koh Phangan ist weltberühmt für seine Full Moon Party. Abgesehen davon findest du auf der Insel ruhige Strände und entspannte Atmosphäre, besonders im Norden und Westen. Koh Phangan ist auch ein beliebtes Ziel für Yoga-Retreats und hat sich an vielen Stellen sehr alternativ und spirituell angefühlt. Der Standard an Hotels war etwas geringer und wir würden sagen, dass es nicht so viele 5 Sterne Resorts/ generell schickere Annehmlichkeiten gibt, wie auf Koh Samui. Wir haben uns auf Koh Phangan richtig wohl gefühlt!

Koh Tao ist das Tauchparadies Thailands und zieht jährlich Tausende von Tauchern, oder die die es werden wollen an. Wir haben hier zum Beispiel auch unseren Advanced Tauchschein gemacht. Aber auch als Nicht-Taucher wirst du dich hier wohl fühlen. Die Insel ist kleiner und ruhiger als Koh Samui und Koh Phangan. Mit kristallklarem Wasser und bunten Korallenriffen ist Koh Tao auch perfekt zum Schnorcheln. Abseits des Wassers bietet Koh Tao jedoch auch entspannte Strände, charmante Restaurants und schöne Viewpoints.

Beliebte Touren im Süden Thailands

Metropolen & Kultur im Zentrum von Thailand

Aussicht von der Lebua Sky Bar, ikonisches Highlight in Bangkok.
Wat Arun Tempel in Bangkok mit beeindruckenden Verzierungen, ein kulturelles Highlight im Thailand Guide.
Chinatown Bangkok mit bunten Plakaten und belebter Straße, die authentische Seite Thailand.

Auch das Zentrum Thailands bietet einige Highlights, die du unbedingt auf deine Bucketlist setzen solltest. Hier erwarten dich keine Trauminseln, dafür aber mehr authentisches thailändisches Leben und tief verwurzelte Kultur. Vor allem Städte wie Bangkok und Ayutthaya geben dir einen intensiven Einblick in die Geschichte und den Alltag der Menschen.

Die Energie und Vielfalt Bangkoks haben uns sofort in den Bann gezogen – von den engen Gassen voller Streetfood bis zu den buddhistischen Tempeln spürt man hier einfach Thailand pur.

Bangkok war unser erstes Reiseziel während 18 Monaten Asien und wir müssen sagen: Ja die Stadt, der Verkehr und auch die Hitze können im ersten Moment ganz schön viel sein! Aber Bangkok ist einfach eine einmalige Erfahrung.

Pattaya, nur etwa zwei Stunden von Bangkok entfernt, ist berühmt für sein Nightlife und den schönen Stadtstrand mit Restaurants und Bars. Die Stadt ist aber auch bei vielen deutschen Rentnern beliebt.

Ayutthaya, die alte Königsstadt, entführt dich in die thailändische Geschichte. Die Tempelruinen und antiken Stätten sind ein absolutes Highlight für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Ein Tagesausflug von Bangkok ist unkompliziert, da du die Stadt bequem per Zug oder Bus erreichen kannst.

Beliebte Touren in Bangkok & Umgebung

Die Inseln im Osten – Das ruhigere Thailand

Clara sitzt an einer Bucht in Koh Chang, umgeben von grünen Wäldern – ideal für Erholung im Thailand Urlaub.

Auch im Osten von Thailand, Nahe der Grenze zu Kambodscha, findest du einige wunderschöne Inseln mit teils noch leeren Sandstränden und authentischem thailändischen Essen.

Das sind die Inseln Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood. Der Ausgangspunkt um auf alle diese zu kommen ist der Ort Trat. Hierhin kommst du am besten von Bangkok aus mit dem Bus (ca. 5-6 Stunden) oder per Flugzeug aus dem ganzen Land.

Dann gehts weiter mit Fähren oder Speedboot auf die Insel deiner Wahl. Auf dieser Seite hier haben wir die aktuellsten Informationen für die Anreise gefunden.

Panoramablick auf ein luxuriöses Strandresort mit Pool in Koh Chang, ideal für Thailand Urlaub.

Koh Chang

Koh Chang ist die Größte der drei Inseln und auch die, die am nächsten am Festland liegt. Diese Insel hat bereits eine große Auswahl an Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten. Aber was uns hier wirklich überzeugt hat, sind die Landschaften: Koh Chang ist relativ bergig mit vielen scharfen Serpentinen entlang der Küste und durch den Dschungel. Du kannst hier alles erleben, von schnorcheln & tauchen bis hin zu Wasserfällen und Mangroven Touren, hier wird dir nicht langweilig!

Traumhafte Küstenlinie von Koh Mak mit türkisblauem Wasser und dichter Vegetation, ein verstecktes Highlight für Backpacker.

Koh Mak

Diese Insel ist wirklich ziemlich klein, nur ca. 5km im Durchmesser. Wir haben hier 3 Tage verbracht und es gibt wirklich nicht viel zu tun. Es gibt einige einfache Hotels & Restaurants, aber diese liegen teils sehr verteilt und es gibt quasi keine Infrastruktur für den Transport. Perfekt wenn du mal einige Tage an ruhigen Stränden entspannen willst, ansonsten ist die Insel vielleicht nicht die Richtige für dich.

Einsame Bucht auf Koh Kood mit Felsen und kristallklarem Wasser, ein Geheimtipp für Thailand Backpacking.

Koh Kood

Das ist die südlichste der Inseln und sie liegt am weitesten entfernt vom Festland. Die Hotels hier sind eher etwas teurer und Koh Kood ist bekannt für Luxus- & Resorturlaub. Dafür gelten einige der Strände hier als die schönsten in ganz Thailand. Wenn du Lust auf einige Tage entspannten Strandurlaub in einem schönen Resort hast, ist das also genau deine Insel! Und das ohne auf viele Annehmlichkeiten wie Spa’s oder Massagen zu verzichten (Unterschied zu Koh Mak).

Die Highlights in Nordthailand

Panoramablick über die grünen Berge in Pai, ein Muss für Natur- und Kulturliebhaber beim Thailand Urlaub.

Nordthailand ist eine Region, die du vielleicht so in Thailand nicht unbedingt erwarten würdest: Die Landschaft ist geprägt von hügeligen Reisfeldern, dichtem Dschungel, Bergen und abgelegenen Dörfern. In Nordthailand ist die thailändische Kultur noch tiefsitzender als im Süden. Wir fanden die Menschen im Norden auch unfassbar freundlich, was für uns den Teil Thailands nachhaltig geprägt hat. Die kühleren Temperaturen machen es perfekt, wenn du auch mal längere Wanderungen oder Trekking-Touren machen willst. Was du alles mit auf deine Thailand Reise nehmen solltest, findest du in unserer Thailand Packliste.

Chiang Mai ist das Zentrum und auch das Tor des Nordens. Hierhin kommst du sehr einfach aus Bangkok mit dem Nachtzug. Alternativ kannst du auch aus verschiedenen Region nach Chiang Mai fliegen. Von da aus kannst du weitere Orte wie Pai, Chiang Rai oder Mae Hong Son erkunden.

Chiang Mai ist das kulturelle Zentrum von Nordthailand und eine Stadt, die vor allem für ihre Tempel und lebhaften Nachtmärkte bekannt ist. Hier findest du eine Mischung aus alter Tradition und moderner Stadtatmosphäre. Die Stadt bietet dir auf deinem Thailand Backpacking Trip eine reiche Geschichte, die du in den vielen Tempeln und historischen Stätten erleben kannst. Auch das Essen in Chiang Mai ist legendär, und die Straßen sind voller Garküchen. Uns persönlich hat Chiang Mai gefallen, aber wir würden sagen, dass zwei Tage reichen, um die Stadt und ihre Highlights zu erleben.

Pai ist ein kleines, entspanntes Bergdorf, das uns vor allem durch seine wunderschöne Umgebung und die ruhige Atmosphäre überzeugt hat. Der Weg dorthin, über eine kurvenreiche Straße durch die Berge, ist schon ein Abenteuer für sich. In Pai gibt es kaum Verkehr, du kannst alles bequem zu Fuß erreichen, und die Umgebung ist voll von Highlights wie heißen Quellen, Wasserfällen und Reisfeldern. Uns hat Pai mit seinem gemütlichen Flair und der wunderschönen Umgebung besonders gut gefallen.

Chiang Rai ist bekannt für seine beeindruckenden Tempel, besonders den Weißen Tempel (Wat Rong Khun) und den Blauen Tempel. Die Stadt selbst ist weniger touristisch und fühlt sich sehr authentisch an, was ihren Charme ausmacht. Wir fanden Chiang Rai hat sich wie ein noch authentischeres Chiang Mai angefühlt. Trotzdem sind die Tempel ein absolutes Muss, wenn du in Nordthailand unterwegs bist.
Chiang Rai ist der perfekte Ausgangspunkt um auf dem Landweg nach Laos zu reisen.

Der Mae Hong Son Loop ist ein wunderschöner Roadtrip in Nordthailand und führt durch die atemberaubenden Landschaften & verschiedenen Städte der Region. Dieser Roadtrip startet in Chiang Mai und führt dich entlang von kurvigen Bergstraßen durch malerische Dörfer, wie Pai und Mae Hong Son. Der Loop ist perfekt für Abenteurer, die gerne mit dem Roller oder Auto unterwegs sind und die Natur und Kultur des Nordens entdecken wollen. Die Planung kann recht komplex sein. Für einen besseren Überblick schau mal auf der verlinkten Seite vorbei.

Beliebte Touren in Nordthailand

5. Transport in Thailand – Roller, Zug, Bus oder Inlandsflug?

Der Transport in Thailand ist einer der Besten in ganz Süd-Ost-Asien! Nicht zuletzt deshalb zählt Thailand auch als eines der besten Einstiegsländer zum Backpacking. Du kannst viele Verbindungen online buchen, aber auch offline an Ständen in vielen Regionen. Zusätzlich dazu sind die Transporte, aber auch Roller mieten sehr sehr günstig.

Transport zwischen den Regionen: Shuttle, Busse & Fähren

Zwischen den einzelnen Region liegen oft relativ große Entfernungen. Wenn du von Insel zu Insel möchtest, gibt es meist Fähren oder Speedboote. Wir mögen die Fähren sogar lieber, denn hier hast du mehr Platz, es ist weniger stressig und auch noch günstiger. 
Auf dem Landweg kommst du sehr bequem mit Shuttle Bussen von einer Stadt in die Nächste. Diese kannst du entweder online auf 12go.Asia* buchen, oder auch oft an kleinen Ständen in den Regionen selbst. Für einige Verbindungen (zum Biespiel von Bangkok nach Chiang Mai in den Norden) gibt es auch Züge. Diese Verbindung gibt es auch als Nachtzug und das ist eine super Lösung beim Thailand Backpacking. Du verschwendest keinen Reisetag und sparst dir auch noch eine Unterkunft, denn im Zug werden die Sitzplätze abends zu Betten umgebaut. Teilweise werden die Züge aber auf 16 Grad gekühlt, pack also einen Pulli ein.

Öffentliche Verkehrsmittel in den Städten

Skytrain in Bangkok, der sich durch die Skyline bewegt, eine praktische Fortbewegungsmöglichkeit für Thailand Backpacking.
Traditioneller roter Linienbus in Bangkok, eine authentische und preiswerte Art, die Stadt zu entdecken.
Typisches Tuk-Tuk in Bangkok, eine charmante und aufregende Fortbewegungsmöglichkeit beim Thailand Urlaub.

In den großen Städten wie Bangkok ist der BTS Skytrain und die MRT (U-Bahn) das schnellste und zuverlässigste Transportmitte.
Abgesehen davon gibt es sowohl in Bangkok aber auch auf den größeren Inseln wie Phuket Busse.

Diese sind extrem günstig (unter 1€ pro Fahrt), aber wir finden diese nicht wirklich praktisch. Sie werden dir zwar in Google Maps angezeigt, aber sie fahren nicht nach den angezeigten Zeiten. Auf kleineren Inseln wie Koh Tao gibt es keine öffentlichen Transportmittel.

Taxi fahren in Thailand: Dein bester Freund

Es gibt eigentlich überall reguläre Taxis, die du einfach anhalten kannst.  Die Preise sind zwar insgesamt viel geringer als in Deutschland, aber trotzdem kann es vorkommen, dass ein Fahrer versucht, dir zu viel abzurechnen.


Am beliebtesten sind aber Apps wie Grab, InDrive oder Bolt. Dort kannst du ganz unkompliziert dein Ziel angeben, bekommst einen Preis angezeigt und kannst direkt in der App ein Taxi bestellen und auch zahlen.

Die Apps kannst du in den meisten Regionen verwenden. Manchmal werden sie allerdings von den Taxi Fahrern boykottiert, wie zum Beispiel auf Koh Phangan. Da musst du dann auf die offiziellen Pick Up Taxis zurückgreifen, die aber relativ teuer sind.

Roller fahren in Thailand

Roter Roller auf Koh Chang, perfektes Transportmittel für Thailand Backpacking auf der Insel.
Rollerverleih in Pai mit bunten Rollern, ein beliebter Startpunkt für Backpacker in Nordthailand.

Das unserer Meinung nach beste Transportmittel in den Regionen selbst ist Roller fahren. Das ist besonders in ländlichen Gebieten und auf den Inseln wie Koh Lanta oder Pai die beste Möglichkeit, flexibel und kostengünstig unterwegs zu sein. Ein Roller kostet etwa 3€ – 6€ pro Tag, und du kannst problemlos die abgelegenen Strände oder Sehenswürdigkeiten erkunden. Je nachdem wie sicher du dich im Straßenverkehr fühlst, ist das deine gute Option in Thailand.

Aber: Der deutsche Autoführerschein reicht theoretisch nicht aus, um in Thailand einen Roller legal fahren zu dürfen. Diese sind meist 125ccm, wofür du den Führerschein A1 bräuchtest. Bei der Rollervermietung interessiert das nie jemanden. Dort musst du nur eine Kaution hinterlegen. Vermeide so gut es geht deinen Reisepass abzugeben. Alternativ kannst du meist 1000 THB (ca. 26€) hinterlegen. Wir haben jedoch gehört, dass die Polizei – je nach Region – mehr und mehr Wert auf den richtigen Führerschein legt. Bei Kontrollen kann es dann sein, dass du 500 THB – 1000 THB (ca. 13€ – 26€) Strafe zahlen musst. Dafür bekommst du einen Strafzettel, mit dem du dann 1-2 Tage legal weiterfahren kannst (und ihn bei der nächsten Kontrolle zeigen kannst).

Reisetipps zum Thailand Backpacking & mehr

6. Thailand Route für 3 – 4 Wochen Reise – flexibel & abwechslungsreich

Thailand ist vielfältig und in 3-4 Wochen kannst du sowohl den Süden mit seinen paradiesischen Inseln, das Zentrum mit der Metropole Bangkok und den Norden mit viel Kultur und atemberaubenden Landschaften erleben. Beachte aber, dass unterschiedliche Regionen eine etwas verschiedene Reisezeit in Thailand haben können.

Dadurch, dass der Transport so gut organisiert ist, kannst du Thailand sehr individuell bereisen und deine Reiseroute gut selbst zusammenstellen. Es kommt vor Allem auch darauf an, wo im Land du starten willst.

Bangkok bietet sich mit dem größten Flughafen natürlich an, aber wir würden dir empfehlen, das Land z.B. von Süd nach Nord zu bereisen (oder anders herum). Hier eine Thailand Reiseroute, die wir so in einem 3-4 Wochen Thailand Backpacking Trip reisen würden:

Von Phuket kommst du einfach und schnell mit der Fähre nach Koh Phi Phi. Die Fährfahrt dauert ca. 2 Stunden und du hast währenddessen wirklich schöne Aussichten. Viele der Verbindungen starten am Rassada Pier in der Nähe von Phuket Old Town.

Buchung: 12Go.Asia* oder vor Ort an einem der Stände.

Von Koh Phi Phi aus reist du auf die Insel Koh Lanta weiter.  Am günstigsten ist die Fähre für ca. 12€, die Fahrt dauert eine Stunde. Speedboote sind etwas schneller (30 Minuten) aber kosten ca. 20€.

Buchung: 12Go.Asia* oder vor Ort an einem der Stände.

Du kannst auch optional noch einen weiteren Stopp in Krabi einplanen. Dorthin kommst du sehr einfach mit einem Bus*.

Nach Bangkok kommst du entweder mit dem Bus direkt von Koh Lanta aus (lange Fahrt über Nacht, ca. 18 Stunden). Alternativ kannst du auch zurück nach Phuket fahren und von da aus nach Bangkok fliegen. So kannst du viel Zeit sparen und teilweise kosten die Flüge auch nur 20€-  30€.

Buchung: 12Go.Asia* (Bus) / Skyscanner (Flug)

Die einfachste Möglichkeit um von Bangkok in den Norden des Landes zu kommen, ist der Nachtzug. Dieser ist sehr günstig und bequem. Wenn möglich, solltest du den Zug mindestens zwei oder drei Wochen im Voraus buchen, damit du die Verbindung sicher hast. Manchmal sind die Züge ausgebucht. Nachts werden die Sitze zu Etagenbetten umgebaut. Versuche bei Buchung eine der  unteren Liegen auszuwählen, diese sind viel bequemer. Und hab unbedingt eine Jacke griffbereit. Du bekommst zwar eine Decke, aber teilweise sind die Züge stark runter gekühlt.

Buchung: 12Go.Asia*

Zwischen den verschiedenen Orten in Nordthailand kannst du Shuttle Busse buchen oder mit öffentlichen Bussen fahren. Die Shuttle Busse sind dabei wesentlich bequemer und trotzdem sehr günstig (meist nur ca. 5€ pro Verbindung).

Chiang Mai – Pai: 12go.Asia*

Chiang Mai – Chiang Rai: 12go.Asia*

Wenn du von Pai nach Chiang Rai reisen möchtest, musst du die Verbindungen einzeln buchen, es gibt keinen Shuttle der die gesamte Strecke fährt. Eine coole Option ist auch, die Strecke von Chiang Mai nach Pai mit dem Roller zu fahren. Es gibt auch Scooter Verleihe, die dein Gepäck mitnehmen, während du Roller fährst. Werden wir das nächste Mal machen!

Wenn du von Bangkok aus wieder nach Deutschland / in das nächste Land fliegst, ist auch für diese Strecke der Nachtzug eine super Option.

Buchung: 12Go.Asia*

Thailand Reiseroute 3-4 Wochen

7. Günstige Unterkünfte & Hotels in Thailand buchen

Strandbungalow auf Koh Mak für Thailand Backpacking, ideal für Low Budget Reisende.
Günstiger Strand Bungalow (Koh Mak)
Hotel mit Pool auf Phuket, ideal für Thailand Urlaub und Backpacking mit etwas Luxus.
Pool Hotel auf Phuket für ca. 40€/ Nacht
Standard Zimmer in Thailand für Urlauber.
Standard Zimmer für ca. 20€/ Nacht

Die Unterkünfte in Thailand sind für jedes Budget geeignet und bieten dir eine große Vielfalt an Optionen. Hostels sind bei Backpackern besonders beliebt, mit Preisen ab 5-10 Euro pro Nacht für ein Bett im Schlafsaal. Diese findest du vor allem in Städten wie Bangkok oder auf Inseln wie Phuket.

Einfache Doppelzimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage in Budget-Hotels oder Guesthouses findest du ab 15 Euro pro Nacht. Wir haben während unserer Thailand Backpacking Reisen meistens in solchen geschlafen und müssen sagen, dass der Standard dafür in Thailand wirklich hoch ist. Grundsätzlich sind die Unterkünfte in Südthailand etwas teurer als zum Beispiel in Bangkok oder im Norden.

Für Reisende mit höherem Budget gibt es eine breite Auswahl an Beach Bungalows, sowie Boutique-Hotels, die wirklich sofort Urlaubs-Vibes bieten. Wenn du richtig luxuriös wohnen möchtest, findest du mitlerweile auch fast auf allen Inseln 5 Sterne Resorts mit Privatpools und erstklassigen Spas. Preise beginnen hier ab etwa 100 Euro pro Nacht, nach oben gibt es kaum Grenzen.
Mittlerweile gibt es auch extrem schöne Privatvillen, die du auf AirBnB mieten kannst. Gerade als Freundesgruppe und wenn euch dann z.B. Buffett Frühstück nicht so wichtig ist, ist das eine super Option.

Egal, welche Art von Unterkunft du wählst, in Thailand erhältst du für dein Geld in der Regel ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und es gibt für jeden eine passenden Unterkunft.

RegionHotelPreis / Nacht
BangkokYes Khaosan14€
BangkokSukhumvit Hostel22€

All unsere Empfehlungen (Restaurants, Viewpoints, Strände, Schnorchelspots & viel mehr) bekommst du in unserem E-Book & der interaktiven Karte mit Infos zu jedem Standort.

Boarding Away Reiseguide Interaktive Karte
Beispielbild Interaktive Karte
Beispielbild Interaktive Karte
Beispielbild Interaktive Karte

8. Streetfood & Gerichte in Thailand – Unsere Food Bucketlist für unterwegs

Essen ist in Thailand ein wahres Erlebnis und die thailändische Küche gilt nicht umsonst als eine der besten der Welt. Die Gerichte sind eine unglaubliche Mischung aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen – wir lieben thailändische einfach! Egal ob auf den chaotischen Streetfood-Märkten, in kleinen lokalen Restaurants oder in gehobenen Restaurants, du wirst überall leckere und auch vor Allem günstige Speisen finden. Diese geringen Kosten machen das Backpacking in Thailand sehr günstig!

Typische Streetfood-Gerichte wie Pad Thai oder Som Tam (Papayasalat) bekommst du oft schon ab 1-2 Euro. In normalen thailändischen Restaurants kosten Currys oder Nudelgerichte zwischen 2 und 5 Euro. Im touristischen Süden zahlst du für das gleiche Essen oft etwas mehr, während es im Norden und Osten des Landes noch günstiger bleibt. Nach über 4 Monaten in Thailand müssen wir einfach sagen, dass Bangkok das Streetfood Paradies schlecht hin ist! Von Straßenständen bis hin zu Michelin Sterneküchen findest du hier ALLES.

Nachfolgend findest du einige typische thailändische Gerichte, die du auf keinen Fall verpassen solltest!
PS: Wenn du scharfes Essen nicht verträgst, dann sag bei der Bestellung unbedingt, dass du es GAR NICHT scharf möchtest!

Authentisches thailändisches Straßenrestaurant, ideal für Thailand Backpacking und lokale Küche.
Roti Pancake Stand in Thailand, ein Must-Try für Backpacker und Foodies.
Gemütliches rustikales Restaurant in Thailand, perfekter Zwischenstopp für Backpacker.
Currys

Die thailändischen Currys sind weltberühmt, und es gibt sie in vielen Variationen: vom milden Massaman Curry über das cremige Panang Curry bis hin zum würzigen Grünen Curry. Jedes Curry hat seine eigene Geschmacksnote, geprägt von Zutaten wie Kokosmilch, Limettenblättern, Zitronengras und frischen Chilis. Curry mit Reis kostet in lokalen Restaurants oft 3-5 Euro pro Portion. Teste dich unbedingt durch die verschiedenen Currys durch und finde deinen Favoriten!

Mango Sticky Rice ist das perfekte Dessert nach einem herzhaften Essen. Es besteht aus Sticky Rice, der in Kokosmilch gekocht wurde, und wird mit frischer, süßer Mango serviert. Ein Hauch von Sesamkörnern oder eine Prise Salz machen den Geschmack noch interessanter. Dieser Klassiker ist besonders bei Touristen beliebt und wird häufig auf Nachtmärkten angeboten. Für 2-4 Euro erhältst du ein Dessert, das sättigend aber auch einfach unglaublich lecker ist.

Mango Sticky Rice mit Kokosmilch, ein beliebtes Dessert während eines Thailand Urlaubs.
Pad Thai

Pad Thai ist eines der bekanntesten Gerichte Thailands und ein absolutes Must-Eat! Das Gericht besteht aus gebratenen Reisnudeln, die mit Eiern, Tofu, Tamarindensoße und Fleisch, Garnelen oder Tofu zubereitet werden. Getoppt wird das Ganze mit Erdnüssen, Limette und frischen Kräutern. Egal ob in einem einfachen Streetfood-Stand oder in einem schicken Restaurant – Pad Thai schmeckt immer köstlich und kostet oft nur 1 – 3 Euro.

Pad Thai mit Tofu und Limette, eines der beliebtesten Gerichte beim Thailand Backpacking.

Som Tam, oder Papayasalat, ist eines unserer Lieblingsgerichte, das süße und scharfe Aromen perfekt kombiniert. Unreife Papaya wird fein geraspelt und mit Tomaten, grünen Bohnen, Erdnüssen und einer Limetten-Chili-Marinade gemischt. Oft wird auch Fischsoße hinzugefügt, die dem Salat einen intensiven Geschmack verleiht. Som Tam ist ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Meist kostet Papaya Salat zwischen 1 – 3 Euro.

Frischer Papaya Salat (Som Tam) mit Erdnüssen und Gemüse, typisch für Thailand Urlaub

9. Kultur & Menschen auf einer Thailand Reise

Thailand ist bekannt für die Freundlichkeit und Offenheit seiner Menschen. Es wird auch oft das Land des Lächelns genannt. Die Einheimischen sind hilfsbereit, herzlich und stets bemüht, dir als Besucher ein gutes Gefühl zu geben. In den ländlichen Regionen spürt man besonders die Wärme und Neugier der Locals.  In touristischen Gegenden wie auf vielen Inseln in Südthailand hatten wir oft das Gefühl, dass die Locals eher kühl und etwas distanziert waren.

Der Buddhismus ist die Hauptreligion des Landes. Die Grundsätze der Religion besagen, dass ein Thai niemals sein Gesicht verlieren soll. Das  heißt, dass Thais meist versuchen Streit zu vermeiden. Selten wirst du öffentlich mitbekommen, wie ein Thailänder laut wird. Sie strahlen oft eine innere Ruhe und Friedlichkeit aus, was einem als Tourist auch oft auffällt.

Bunte Straßenmärkte in Bangkok mit regem Treiben, typisch für Thailand Backpacking.
Streetfood-Stand mit knusprigen Snacks in Thailand, ein günstiges Essen beim Backpacking.
Schwimmender Markt in Thailand mit traditionellen Booten und frischem Obst, ein Highlight im Thailand Urlaub.

Sprechen die Locals in Thailand Englisch?

In Thailand sprechen viele Menschen, besonders in den touristischen Regionen, grundlegendes Englisch. In größeren Städten wie Bangkok oder auf beliebten Inseln wie Phuket und Koh Samui ist die Kommunikation in Restaurants, Hotels und bei Tourenanbietern daher meist problemlos möglich. Was wir etwas schade finden, ist dass das Englisch dann ausschließlich auf „Business Englisch“, also wichtige Phrasen für Betellungen & Co. beschränkt ist. Dadurch fanden wir es sehr schwer, tiefer in die Kutlur einzutauchen und sich mit Thailändern anzufreunden.

Falls du bei deinem Thailand Backpacking Trip aber  in ländlichere/ umtouristischere Gebiete reisen willst, wirst du definitiv auf  Sprachbarrieren treffen. Aber keine Sorge: Die Thailänder sind bekannt dafür, geduldig und hilfsbereit zu sein, sodass du dich oft auch mit Händen und Füßen verständigen kannst. Alternativ hilft natürlich Google Übersetzer, wo dein gegenüber einfach ins Handy sprechen kann und du die Übersetzung bekommst.
Die Thailändische Sprache gilt als extrem schwer zu lernen. Das Alphabet ist ein ganz anderes, daher wirst du im Alltag auf Inseln oder in Städten kaum etwas Geschriebenes lesen können. Hier folgen einige Basics für deinen Urlaub. Am Ende eines Satzes folgt immer, abhängig von deinem Geschlecht, bei Männern ein „Khrup“ und bei Frauen ein „ka“.

Hallo

Sawadee (khrup/ka)

Ja

Chai (khrup/ka)

Nein

Mai (khrup/ka)

Danke

khop khun (khrup/ka)

Entschuldigung

Khor thoad (khrup/ka)

Wie gehts dir?

Sa bai dee mai khrup/ka

Nicht scharf

Mai phet

Lecker

aroy

10 Thailand Backpacking Fazit nach 4 Monaten

Thailand gehört für uns zu den spannendsten und besten Reisezielen der Welt! Das Land vereint unglaubliche viele interessante und tolle Seiten: Von den malerischen Landschaften über spannende Kulturen bis hin zu unglaublichem Essen. Und dazu ist das Land extrem sicher und günstig. Ja, Thailand ist kein Hidden Gem mehr sondern ein Backpacking Klassiker, aber es gibt immer tolle Geheimspots zu entdecken. Und durch den Tourismus gibt es  eine gute Infrastruktur wie Hotels oder Shuttles & Co.

Infinity-Pool umgeben von Palmen und tropischen Pflanzen, Thailand Urlaub. Das schönste Hotel auf Koh Chang.
Aussichtspunkt mit Blick auf tropische Landschaft und Meer auf den Similan Inseln, Thailand Backpacking.

Thailand ist ein riesiges Land mit vielen verschiedenen Facetten. Jede der Regionen hat andere Vor- & Nachteile, die du daher unbedingt bei deiner Reiseplanung beachten solltest. Mehr dazu findest du im unten verlinkten Blogbeitrag. 

Wir können nur sagen: Wir LIEBEN Thailand! Und egal ob du einen Familien Urlaub mit Kindern im Resort planst, einen ausgedehnten Backpacking Trip oder einen Strand- & Partyurlaub mit einer Freundesgruppe planst, Thailand ist dein Reiseziel.

Thailand Backpacking – Blogbeiträge

Das könnte dich auch interessieren

Werde Teil unserer Community ...

Und erhalte weitere Einblicke!

In unserem Newsletter teilen wir exklusive Eindrücke aus unseren Reisen, wir geben dir Reiseinspiration & teilen Insights in unsere Reisepläne mit dir. Außerdem nehmen wir dich noch tiefer mit in unser Leben als digitale Nomaden und geben dir z.B. Buchempfehungen aber auch Tipps zum online Geld verdienen.

Wir freuen uns, wenn du on Board bist!