Level8 Koffer Test: Premium Hartschalenkoffer im Praxiseinsatz

Ein Koffer ist wie ein Reisepartner – du merkst erst, wie wichtig er ist, wenn er versagt. Ein klappriges Modell, das auf halbem Weg den Griff verliert oder laut über jeden Flughafenboden rumpelt, macht eine Reise schnell zur Geduldsprobe. Ein guter Koffer dagegen rollt ruhig hinter dir her, schützt deine Wertgegenstände und lässt sich so clever packen, dass du morgens schneller aus dem Hostel bist als dein Kaffee durchgelaufen ist.

Wer viel unterwegs ist, weiß: Ein guter Koffer spart Zeit, Nerven – und langfristig auch noch Geld. Wir – Clara und Jonathan, die Köpfe hinter diesem Blog – reisen als digitale Nomaden seit 2022 Vollzeit um die Welt. Auf der Suche nach einem zuverlässigen Koffer sind wir über die Marke „Level8“ gestolpert. Und genau deren Koffer nehmen wir in diesem Artikel genauer ins Visier.

Level8 Koffer – Wer steckt hinter der Marke?

Level8 ist ein junges Unternehmen aus New York und positioniert sich als Marke für Menschen, die viel reisen. Der Anspruch: hochwertiges Reisegepäck mit edlem, zeitlosem und funktionalem Design. Keine Spielereien, keine modischen Gags – sondern schlichte Eleganz.

Die Marke selbst verspricht: Wer unterwegs ist, soll sich nicht um sein Gepäck kümmern müssen. Die Koffer sollen belastbar, verlässlich und zeitlos sein – damit du dich auf das Ziel konzentrieren kannst, nicht auf die Strecke dazwischen. Das Design bleibt bewusst zurückhaltend, die Materialien sollen langlebig und hochwertig sein.

Soweit zumindest das Selbstbild. Doch hält der Koffer auch, was die Marke verspricht? Wir haben zwei Level8 Koffer getestet – und genau hingeschaut. Hier folgen unsere Level8 Koffer Erfahrungen.

Was muss ein guter Koffer können? Unsere Antworten auf häufige Fragen

Es gibt tausende Koffer und Hersteller auf dem Markt – und irgendwie wirken sie alle gleich, aber trotzdem unterschiedlich: Hartschale oder Stoffkoffer? Welche große und Volumen? Mit Schloss oder Ohne?

Hier stellen sich hunderte Fragen, was dein perfekter Koffer wirklich können muss. Die Unterschiede stecken im Detail – und machen genau dort den Unterschied. Damit du weißt, worauf es wirklich ankommt, beantworten wir hier die wichtigsten Fragen rund um Material, Größe, Gepäckart – und unser eigenes Setup auf Reisen.

Welche Koffergröße ist die richtige für meine Reise?

Ob Wochenendtrip, 10-Tage-Urlaub oder Langzeitreise – die passende Koffergröße hängt stark von deiner Reisedauer und deinem Packstil ab. Bist du gerne minimalistisch unterwegs? Oder packst du nach dem Motto: „Mehr ist Mehr“? 

Mit einem Handgepäckkoffer kannst du beim Fliegen oft Geld sparen, denn dieser ist meist viel günstiger als Aufgabegepäck. Trotzdem passt hier viel rein: Wir sind auch für einige Wochen in Süd-Ost-Asien nur mit kleinem Koffer gereist. Und vor Ort kannst du eigentlich immer deine Kleidung waschen. 

Willst du aber in kältere Reiseziele, brauchst lange dicke Kleidung oder absolut vermeiden, auf einer Reise Wäsche zu waschen? Dann ist macht ein Aufgabegepäck vermutlich mehr Sinn!

Wir finden: Für Flugreisen ist ein Hartschalenkoffer oft die bessere Wahl. Hier aber trotzdem eine generelle Übersicht:

Wenn du regelmäßig fliegst – vor allem mit Aufgabegepäck – bist du mit einer Hartschale auf der sicheren Seite. Level8 bietet ausschließlich Hartschalenmodelle an, die genau dafür ausgelegt sind.

HartschalenkofferStoffkoffer
🛡️ RobustheitSehr Stoßfest & schützt den Inhalt sehr gutEmpfindlicher bei Stößen oder Druck, schlägt auf den Inhalt durch
💧 WasserabweisungJa, Oberfläche meist wasserfestMeist nicht wasserabweisend
🧳 PackflexibilitätStarre Form, nicht dehnbar
⚖️ EigengewichtMeist etwas schwererTendenziell leichter
🧼 Reinigung & PflegeEinfach abwischbar, unenmpflndlichSchmutzempfindlich, schwer zu reinigen
💰 PreisniveauHäufig teurer, besonders bei hochwertigen MarkenOft günstiger in der Anschaffung
🧥 DesignZeitlos, klar, oft edelSportlicher und funktional
✈️ Ideal für…Flugreisen, Technik, längere TripsRoadtrips, Kurzreisen, flexibles Packen (Stopfen)

Ob du Handgepäck oder Aufgabegepäck nutzt, hängt von Airline, Reisedauer und Komfortanspruch ab.

Handgepäck lohnt sich, wenn…

  • du nur wenige Tage unterwegs bist 

  • oder du kein Problem hast, deine Wäsche zu waschen
  • du ohne Aufgabezeit durch den Flughafen willst

  • du auf klassische Airlines mit großzügigen Maßen fliegst

  • du in besonders warme Gebiete reist

Aufgabegepäck ist sinnvoll, wenn…

  • du länger unterwegs bist

  • du Technik, Kleidung und Equipment dabeihast

  • du entspannt reisen willst – ohne aufs Packmaß zu achten

  • und bereit bist, dafür etwas mehr zu zahlen

Achtung bei Billigfliegern: Viele Airlines (z. B. Ryanair) erlauben offiziell nur ein kleines „Personal Item“ ohne Aufpreis im Handgepäck. Das ist dann beispielsweise nur eine Laptop Tasche. Selbst Handgepäckkoffer zählen nicht unter diese Regelung! Dafür müsst ihr dann bspw. bei Ryanair schon ein Gepäck als Handgepäck extra buchen (oft gleicher Preis wie Flug!).

Wie wir reisen und dadurch auch in diesem Kontext Geld sparen, erfährst du im nächsten Absatz. 

Begonnen haben wir 2022 mit einem großen Backpack (75L) als Aufgabegepäck und drei kleineren Rucksäcken. Nach der ersten Backpacking Reise sind wir aber auf einen großen Koffer (Hartschale) umgestiegen (28 Zoll) – den wir uns zu zweit teilen. Dazu kommen je ein Rucksack mit Technik, Kamera und Kleinkram. So sparen wir bei jedem Flug Geld, denn wir müssen nur ein Aufgabegepäck zahlen.

Unser Setup:

  • Koffer: Kleidung, Waschzeug, Kabel, Alltagsequipment

  • Rucksack: Kamera, Laptop, Technik, Reisepass etc.

  • Optional: kleiner Stoffbeutel für Tagesausflüge

Durch das rechteckige Design und die Netze im Innenraum des Hartschalen Koffers bleibt alles ordentlich – auch wenn man den Koffer täglich öffnet. Für uns ist das der beste Kompromiss aus Minimalismus und Komfort.

Weitere Reisetipps & mehr

Dieses Level8 Koffer-Set nutzen wir – und warum

Wir reisen jetzt schon lange mit Hartschalenkoffern – und zwar aus Überzeugung. Für uns ist klar: Wenn ein Koffer regelmäßig im Flugzeug landet, im Bus verstaut oder über unebene Straßen gezogen wird, dann muss er formstabil, robust und langlebig sein. Genau deshalb haben wir uns für das Luminous Set 20″ & 28″ Black entschieden.

Die Hartschale schützt nicht nur die äußere Form, sondern vor allem das, was drin ist – Technik, Kleidung, Reiseutensilien. Gerade beim Aufgabegepäck gibt das Sicherheit. Und ehrlich gesagt: Wir mögen das Gefühl von einem Hartschalenkoffer einfach lieber. Solide, verlässlich, einfach gut.

Das Set besteht aus einem 20-Zoll-Kabinenkoffer und einem großen 28-Zoll-Aufgabegepäck – für uns die perfekte Kombi. Denn wir sind mal auf Fernreise, mal auf Roadtrip, mal auf einer kurzen Städtereise – und mit diesen zwei Größen decken wir fast jede Reisesituation ab.

Dabei passen in den 28-Zoll Koffer mit einem Volumen von 99L problemlos 23kg Gepäck herein. Wer möchte, kann das Set auch als 3er-Kombination kaufen – dann mit zusätzlichem 24-Zoll-Koffer für klassische 1–2-Wochen-Urlaube. Für unsere Art zu reisen (meist Langzeit & One-Way-Tickets) war die Entscheidung aber klar: groß & klein reichen völlig aus. Der große Aufgabe-Koffer hat dabei ein Gewicht von 5,1kg und liegt damit leicht unter dem Schnitt, für Koffer dieser Größe! Mehr Platz für Gepäck.

Preislich liegt das Set bei 390 € – im Angebot bei rund 335€. Damit bewegt sich Level8 ganz klar im Segment der Premium-Hartschalenkoffer – so wie es die Marke auch verkörpert. Im Vergleich zu anderen Marken, bei denen ein einzelner Koffer schnell über 400 € kostet, finden wir: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Wer ein langlebiges, hochwertiges Set sucht, ohne in übertriebene Preisklassen zu rutschen, wird hier definitiv fündig.

Was uns außerdem wichtig war: Das Design. Der Koffer ist in schlichtem Schwarz gehalten – zeitlos, elegant und angenehm unauffällig. Gerade in Ländern wie in Süd- oder Zentralamerika ist es für uns ein Pluspunkt, wenn das Gepäck nicht sofort Aufmerksamkeit erregt. Bunte Farben oder extrem auffällige Designerstücke vermeiden wir bewusst. Und genau hier trifft das Luminous Set für uns den perfekten Ton: Premium, aber zurückhaltend.

So schlägt sich der Level8 Koffer im Test (Alltag / Reise)

Wie viel passt wirklich in den Level8 Koffer rein? ​

Der 28-Zoll-Koffer aus dem Luminous Set ist ein echtes Raumwunder. Wir reisen zu zweit – und packen quasi unser ganzes Leben gemeinsam in einen Koffer. Kleidung für 10 Tage, Hygieneartikel, Reiseapotheke und sogar ein kleiner Kaffeekocher + Mühle – alles passt rein, ohne dass wir stopfen müssen.

Das liegt unter anderem an der rechtwinkligen Form des Koffers. Keine unnötigen Rundungen, keine wulstigen Außenteile. Was uns begeistert: Auf beiden Seiten der Öffnung gibt es ein Netz, um den Inhalt zu sichern. So bleibt auch bei randvoller Beladung alles zuverlässig an Ort und Stelle. Wenn man – wie wir – täglich an den Koffer muss, macht das einen riesigen Unterschied, da wir den Koffer bedenkenlos schnell öffnen und wieder schließen können. Und das ganze egal in welcher Position.

Handling im Alltag: Rollen, Griffe, Stabilität​

Der Koffer hat in den letzten Wochen einiges mitgemacht: lange Wege über Asphalt, Rolltreppen, enge Bahnsteige, rumpelige Seitenstraßen in Barcelona. Trotzdem rollt er wie am ersten Tag. Die Rollen sind uns dabei auf dem ersten Meter als positiv aufgefallen: Sie sind wirklich erstaunlich leise – das haben wir so noch nie erlebt. Und sie laufen auch mit 23kg Beladung so, dass sich der Koffer wie leer anfühlt – kein Klappern, kein Haken, kein Schieben mit Gewalt.

Auch die Griffe (oben & seitlich) wirken hochwertig – nichts wackelt, nichts klappert. Und was uns positiv überrascht hat: Der Koffer kippt selbst voll beladen nicht nach vorne, wie es bei vielen Modellen mit weicher Schale oder schlechter Balance passiert. 

Das Material: Unauffällig & robust – Unser Gesamteindruck

Ein besonderer Pluspunkt ist das Material der Außenhülle: Level8 verwendet hochwertiges Polycarbonat, das in Deutschland hergestellt wird. Es ist deutlich robuster als ABS-Kunststoff, bleibt dabei aber leichter als Aluminium – was beim Packen (und beim Fluggewicht) spürbare Vorteile bringt. Was man aber sagen muss: Aluminium dagegen wäre nochmals etwas stabiler. In Sachen Stoßfestigkeit und Flexibilität ist Polycarbonat für uns trotzdem der beste Kompromiss: belastbar, elastisch und langlebig, ohne unnötig Gewicht mitzuschleppen.

Wir wollten einen Koffer, der funktioniert – ohne aufzufallen. Genau das leistet das Luminous Set. Das schlichte schwarze Design ist bewusst zurückhaltend – besonders in Ländern, in denen man nicht unnötig Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte. Gleichzeitig wirkt der Koffer hochwertig, stabil und durchdacht – ganz ohne Schnickschnack.

Level8 Koffer Test: Vorteile & Schwächen im Überblick

✅ Vorteile, die uns im Alltag wirklich aufgefallen sind

Top-Rollen – leise, leichtgängig, stabil:
Mit die besten Rollen, die wir je unter einem Koffer hatten. Selbst auf unebenem Untergrund rollen sie ruhig und zuverlässig – kein Klappern, kein Schleifen.

Zwei Netzabdeckungen im Innenraum:
Beide Kofferhälften lassen sich separat verschließen. Gerade auf Reisen, wenn man den Koffer häufig öffnet, sorgt das für Ordnung und spart Nerven.

Formstabile Außenhülle – perfekt zum Packen:
Durch das klare, rechteckige Design lässt sich das Volumen optimal nutzen. Packwürfel und Technik lassen sich effizient stapeln – kein Platzverlust durch unnötige Rundungen.

Schlichtes, elegantes Design in Schwarz:
Zeitlos und unauffällig. Gerade auf Reisen in Südamerika oder Asien für uns ein Plus – kein Aufsehen, keine Signalfarbe, einfach solide.

Hochwertiges Polycarbonat-Gehäuse:
Made in Germany – stoßfest, flexibel und gleichzeitig leichter als Alu. Für uns das ideale Material für Vielreisende.

Stabile Griffe & klare Balance:
Kein Wackeln, kein Kippen – auch voll beladen bleibt der Koffer stabil und angenehm in der Handhabung.

⚠️ Schwächen, die du kennen solltest​

Nicht geeignet für Ryanair-Handgepäck-Standards:
Der 20-Zoll-Koffer passt zwar bei klassischen Airlines als Kabinengepäck. Bei Billigfliegern (z. B. Ryanair) brauchst du aber fast schon eine Federmappe – dafür ist er zu groß – das müsste man jetzt aber fast jedem üblichen Handgepäckkoffer nachhalten.

Etwas schwerer als ein Stoffkoffer:
Wer auf jedes Gramm optimieren möchte oder nur kurze Trips macht, für den ist ein leichter Stofftrolley vielleicht praktischer. Das zusätzliche Gewicht bringt dafür aber mehr Schutz und Stabilität.

 

Fazit: Für wen lohnen sich die Level8 Koffer wirklich?​

Wir haben das Luminous Set jetzt einmal auf die wichtigsten Funktionen getestet – und für unseren Reisestil passt es perfekt. Wer viel unterwegs ist, Wert auf ein stabiles, zuverlässiges Gepäckstück legt und keine Lust auf Kompromisse beim Handling hat, wird mit diesem Set sehr zufrieden sein.

Der große 28-Zoll-Koffer bietet enorm viel Platz, ist gut organisiert und macht auch voll beladen keine Schwächen deutlich. Die Kombination mit dem 20-Zoll-Trolley deckt alle Reiseszenarien ab, die für uns wichtig sind: Fernreise, Städtetrip, Roadtrip. Wer flexibel unterwegs ist, profitiert genau von dieser Kombi.

Nicht geeignet ist der kleine Koffer für strenge Handgepäck-Vorgaben bei Billigairlines – und wer auf jedes Gramm achtet, könnte das Eigengewicht spüren. Aber für alle, die verlässliches, langlebiges und durchdachtes Reisegepäck suchen, ist das Luminous Set von Level8 eine sehr gute Wahl.

Und klar: Ein Premium-Koffer kostet in der Anschaffung mehr als die Billig-Modelle auf Amazon. Aber auf Dauer zahlt sich das aus – weil man sich Reparaturen spart, weil der Inhalt besser geschützt ist, und weil man nicht alle zwei Jahre ein neues Modell braucht. Während andere vielleicht schon den dritten günstigen Trolley durchhaben, rollst du mit dem ersten hochwertigen Modell immer noch entspannt zum Gate.

Die besten Preise bei Level8

Für den besten Deal haben wir einen 15% Rabattcode organisiert: Nutze beim CheckOut einfach den Code Boarding15! Der Discount gilt auf alle Modelle und Sets.
Hier gehts zum Level8 Shop!*

Das könnte dich auch interessieren

Werde Teil unserer Community ...

Und erhalte weitere Einblicke!

In unserem Newsletter teilen wir exklusive Eindrücke aus unseren Reisen, wir geben dir Reiseinspiration & teilen Insights in unsere Reisepläne mit dir. Außerdem nehmen wir dich noch tiefer mit in unser Leben als digitale Nomaden und geben dir z.B. Buchempfehungen aber auch Tipps zum online Geld verdienen.

Wir freuen uns, wenn du on Board bist!