Vietnam Reise: Ultimativer Guide für Route, Highlights & Tipps

Der Guide für deine perfekte Vietnam Reise

Vietnam ist ein Land voller Kontraste und atemberaubender Vielfalt. Von lebendigen Metropolen wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt bis hin zu den unberührten Karstlandschaften in Ninh Binh oder den traumhaften Stränden auf Phú Quốc – eine Vietnam Reise bietet dir alles, was dein Reise-Herz begehrt.

Wir haben 6 Wochen in Vietnam verbracht während wir mit unserem eigenen Motorrad 3700 Kilometer durchs Land gefahren sind. Dabei haben wir nicht nur die touristischen Ecken gesehen sondern sind auch bis ins tiefste Hinterland gefahren.

In diesem Guide findest du alle wichtigen Infos zu deiner Vietnam Reise: Von der besten Reisezeit, einer spannenden Reiseroute und praktischen Tipps bis hin zu den schönsten Orten in Vietnam. 

Clara und Jonathan fahren mit ihrem Gepäck unter bewölktem Himmel auf einem Motorrad durch die beeindruckenden Berge Vietnams.

1. Allgemeine Infos Vietnam

Vietnam liegt am südchinesischen Meer in Süd-Ost-Asien. Dabei zieht sich das Land über 1650 Kilometer von Norden nach Süden. Mit einer Bevölkerung von etwa 98 Millionen Menschen und einer Mischung aus jahrhundertealter Kultur, kolonialem Erbe und atemberaubenden Landschaften hat das Land unfassbar viel zu bieten! Dabei sorgt die längliche Geografie für eine Vielfalt an Klimazonen, Landschaften und kulturellen Highlights.

Obwohl die Infrastruktur gut ausgebaut ist, unterschätzt man die Distanzen zwischen den Regionen schnell. Daher ist eine gute Vietnam Reise Planung umso wichtiger – und das Wichtigste erfährst du alles in diesem Vietnam Reiseführer.

Jonathan strahlt inmitten der leuchtenden Laternen auf dem farbenfrohen Markt von Hoi An auf der Vietnam Reise.
Laternen in Hoi An
Clara in einem Kayak in der Ha Long Bay auf unserer Vietnam Reise.
Kayak fahren in der Lan Ha Bay

2. Vietnam Reise: Wichtige Fakten

Was ist die beste Reisezeit für Vietnam?

Die ideale Reisezeit hängt davon ab, welche Regionen du besuchen möchtest, da Vietnam drei unterschiedliche Klimazonen hat:

Nordvietnam (Hanoi, Ha Giang, Sapa): Oktober bis April ist die beste Zeit, wobei Januar und Februar kühler sind (15–20°C), gerade in den Bergregionen kann es wirklich kalt werden. Im Sommer (Mai–August) wird es heiß und regnerisch.

Zentralvietnam (Hoi An, Da Nang, Hue): Februar bis Mai bietet angenehmes Wetter mit viel Sonne. Ab Juni wird es heiß und es kommt zu Regenschauern.

Südvietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt, Phú Quốc): November bis April ist trocken und warm (30°C+), während Mai bis Oktober Regen bringt.

Für eine Rundreise durch Vietnam ist Februar oder März am besten. In dieser Zeit waren wir auch für sechs Wochen im Land. Abgesehen von einigen kalten Tagen in den Bergen war es perfekt. 

Seit Herbst 2023 dürfen deutsche Staatsbürger ohne Visum für bis zu 45 Tage in Vietnam bleiben. Für längere Aufenthalte beantragst du ein E-Visum online, das unkompliziert und schnell bearbeitet wird.

Wir empfehlen dir, immer die aktuellen Regelungen auf der Seite des Auswärtigen Amtes zu prüfen.

In Vietnam zahlst du mit dem Vietnamesischen Dong (VND). 1 Euro entspricht etwa 25.000 VND.

In ländlichen Gebieten und bei kleinen Ständen kannst du fast ausschließlich mit Bargeld zahlen. Nimm also immer genug Dong mit!

Automaten zum Geld abheben findest du gerade in den touristischen Gebieten viele. Aber diese erheben oft eine geringe Gebühr von 1 – 3 Euro. 

Vietnam ist eines der günstigsten Reiseziele, in dem wir je waren! Es ist perfekt für Low Budget Reisen, aber auch ideal wenn du für relativ geringes Budget viel Luxus möchtest. Hier ein Überblick über typische Kosten:

Unterkünfte: Hostels ab 5€, Hotels ab 15€ pro Nacht.

Essen: Streetfood-Gerichte kosten 1 – 2 Euro, Restaurantbesuche ab 3 – 5 Euro.

Transport: Nachtbusse oder Züge ab 10 – 20 Euro .

Mit einem Budget von etwa 25 – 35 Euro pro Tag kannst du gut reisen, wenn du sparsam bist. Für 100€ am Tag reist du in Vietnam wirklich luxuriös.

PS: Wir fanden, dass die Touren in Vietnam relativ teuer sind. Diese kosten oft 200 – 300 Euro für 3 Tage.

 Wir empfehlen dir aber in Süd-Ost-Asien immer eine SIM-Karte zu kaufen, denn viel läuft über das Handy. Egal ob Taxi bestellen, navigieren oder mit der Familie in Kontakt bleiben.

Ja, eine lokale SIM-Karte ist unverzichtbar. Unserer Erfahrung nach hatte der Anbieter Viettel die beste Netzabdeckung. Achte jedoch darauf, dass du wirklich eine Originalkarte bekommst – wir haben am Flughafen eine „Viettel“ Karte gekauft und uns wurde eine andere günstigere Karte eingebaut. Daher würden wir es das nächste Mal vermeiden.

 Eine SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen kostet etwa 10–15€. Bring für die Einrichtung deinen Reisepass mit.

Wenn du dir die Suche und den Stress offline in die Stadt zu kommen sparen möchtest, kannst du dir auch ganz einfach vorab eine E-SIM* kaufen. Diese sind aber meist teurer als lokale SIM-Karten.

Definitiv. Eine Auslandskrankenversicherung ist für deine Vietnam Reise unerlässlich.

Wir nutzen die YoungTravellers* seit über 2 Jahren und sind sehr zufrieden (Gib uns gerne als Empfehlende an, damit unterstützt du uns ohne Extra-Kosten). 

Je länger desto besser! Wenn du das ganze Land von Süd nach Nord oder umgekehrt erkunden möchtest, plane mindestens 3 oder 4 Wochen ein. Für kürzere Aufenthalte, wie z.B. 2 Wochen, solltest du dich auf eine Region wie Nordvietnam oder Zentralvietnam konzentrieren.

In Vietnam werden Stecker des Typs A, C und D genutzt. In den meisten Unterkünften ist kein Adapter nötig, da viele deutsche Stecker (Typ C) passen. Für Geräte mit anderen Steckern solltest du jedoch vorsorgen.

Diesen Adapter hier* nutzen wir und können ihn empfehlen. Damit habt ihr einen Adapter der euch in den meisten Ländern der Welt mit Strom versorgt.

Deine Vietnam Traumreise – von uns geplant.

Planung leicht gemacht – Dein Vietnam E-Book & interaktive Karte!

Du möchtest deine Vietnam Reise entspannt und effizient planen, ohne stundenlang Infos auf unzähligen Websites zu suchen? Mit unserem Vietnam (E-Book) hast du alles, was du für dein Vietnam Abenteuer brauchst, in einem einzigen Paket – offline auf deinem Handy!

Das Beste? Unsere interaktive Karte Google Karte: Hier findest du über 250 Spots im ganzen Land die wir selbst getestet haben! Von den besten Sehenswürdigkeiten über Restaurants bis hin zu unseren liebsten Hotels – alle mit detaillierten Infos, Preisen und Bildern. Einfach aufrufen, klicken und direkt navigieren!

Spar dir Zeit, Stress und unnötige Umwege. Mit unseren Geheimtipps im E-Book und der Karte wird deine Vietnam Reise nicht nur perfekt geplant, sondern du sparst den Preis für den Guide mit unseren Tipps mehrfach vor Ort wieder ein. 
PS: Und du ermöglichst es uns diesen Blog frei von Google Werbung zu betreiben, Danke!

Schnapp dir jetzt das E-Book und mach Vietnam zur Reise deines Lebens!

3. Anreise nach Vietnam

Für deine Anreise nach Vietnam gibt es eigentlich zwei wirklich gut angebundene internationale Flughäfen. Der beste Flughafen im Norden Vietnams ist in Hanoi (Noi Bai International Airport). Das ist ein perfekter Ausgangspunkt für zum Beispiel die Halong Bay oder den Ha Giang Loop (oder eine Vietnam Reise von Nord nach Süd). Der zweite international gut angebundene Flughafen ist in Ho-Chi-Minh-Stadt (Tan Son Nhat International Airport). Das ist der größte Flughafen des Landes, ideal für Reisen in Südvietnam oder wenn du von Süd- nach Nordvietnam reisen möchtest. Diese beiden Airports erreichst du aus Deutschland mit verschiedenen Verbindungen mit nur einem Zwischenstopp.

Der Da Nang International Airport ist auch noch relativ gut innerhalb von Asien angebunden. Der Airport ist also perfekt, wenn du deine Reise in Zentralvietnam starten willst (zum Beispiel in Hoi An, Da Nang oder Hue). Aus Deutschland kommst du hier aber nur mit mindestens zwei Zwischenstopps hin.

Ein Oldtimer-Motorrad fährt am beeindruckenden Opernhaus von Ho-Chi-Minh-City vorbei und hebt dessen Kolonialarchitektur hervor.

Unser Vietnam Guide als Video ...

4. Highlights auf deiner Vietnam Reise

Vietnam bietet eine unglaubliche Vielfalt an Highlights, die du eigentlich kaum in einer einzigen Reise sehen kannst. Da das Land so schmal ist, ist Vietnam perfekt für eine Reise von Süd nach Nord (oder vice versa) geeignet. Wir haben die Richtung von Süd nach Nord gewählt, da die Landschaften in diese Richtung immer beeindruckender werden. Von den tropischen Stränden im Süden über die wunderschönen Altstädte in Zentralvietnam bis hin zu den dramatischen Berglandschaften und Kalksteinfelsen im Norden.

Im nächsten Kapitel dieses Reiseführers findest du die schönsten Regionen in Vietnam und wir sagen dir, wie du das Beste aus deiner Vietnam Reise herausholen kannst.

Die verschiedenen Regionen des Landes aufgeteilt nach Lage um daraus die beste Vietnam Reisezeit zu bestimmen.

Südvietnam

Atemberaubende Luftaufnahme einer Seilbahn, die über die Küste Vietnams gleitet, während Boote auf dem blauen Meer treiben.
Belebte Stadtstraße in Vietnam, umgeben von modernen Gebäuden und Bäumen unter einem strahlend blauen Himmel.

Südvietnam bietet dir eine unglaubliche Mischung aus moderner Großstadt, kolonialem Charme und traumhaften Stränden

Von der historisch bedeutsamen Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt bis zu den traumhaften Inseln im Golf von Thailand – der Süden ist ein perfekter Startpunkt für deine Reise.

Und das Beste: Insgesamt ist Südvietnam wesentlich untouristischer als der gesamte Norden des Landes. Je nach Ort sind die Locals teilweise noch richtig fasziniert, wenn sie Touristen sehen. Klimatisch ist es das gesamte Jahr über warm bis heiß, weshalb es auch einige Strand Resorts an den schönen Stränden gibt.

Ho-Chi-Minh-City

Ho-Chi-Minh-City, auch bekannt als Saigon, ist das wirtschaftliche Zentrum Vietnams und war auch unser spannender Einstieg ins Land. Insgesamt leben in der Metropolregion ca. 9,5 Millionen Menschen, womit die Stadt auch die Bevölkerungsreichste des Landes ist. Saigon vereint Tradition und Moderne: Hier findest du Wolkenkratzer, viele lokale Märkte und historische Orte wie den Independence Palace oder den Ben-Thanh-Markt. Von hier aus kannst du auch die Củ Chi Tunnel besuchen, wo du spannende Einblicke in die Geschichte des Vietnamkriegs bekommst.

Wir kamen auf unserer Vietnam Rundreise abends in der Stadt an und waren plötzlich mitten im vietnamesischen Straßen Chaos zwischen Millionen Mopeds. Wirklich eine einmalige Erfahrung! Wir haben hier unser eigenes Motorrad gekauft und sind damit in Richtung Norden gestartet.

Der koloniale Uhrenturm ragt hoch in die Höhe, eingerahmt von eleganten Wolkenkratzern, an denen Motorräder vorbeirasen und die vietnamesische Flagge weht.
Clara steht inmitten lebhafter vietnamesischer Straßen, üppiger Pflanzen und farbenfroher Gebäude im Kolonialstil.
Notre Dame Kathedrale in Hanoi als ein Highlight in Vietnam bei blauem Himmel.

Phú Quốc

Phú Quốc ist die größte Insel Vietnams und perfekt, wenn du in deine Vietnam Reise etwas Strand Feeling einstreuen willst. Hier erwarten dich weiße Sandstrände wie der Sao Beach und kristallklares Wasser. Die Insel bietet auch eine wirklich gute Infrastruktur mit Luxushotels, Strandbungalows und lokalen Restaurants.

Schnorcheln und tauchen gehen gehören definitiv auch zu den Highlights. Die beste Reisezeit für die Insel ist von November bis März, da in dieser Zeit auch die Trockenzeit ist, perfektes Wetter mit 27 Grad und nur wenigen Niederschlägen im Monat.

Türkisfarbenes Wasser und weißer Sand mit Palmen an Vietnams tropischem Strand auf der Insel Phu Quoc in Vietnam
Aerial view of a coastal cityscape with beach and mountains.

Nha Trang

Nha Trang liegt an der Küste des Landes und ist bekannt für seine langen Sandstrände und eine ziemlich gute Party Szene. Auch hier gibt es  zahlreiche Resorts und Strandbars, die einen Hauch von Luxus vermitteln, ohne das Budget zu sprengen.

Ein Highlight, vor allem auch für asiatische Touristen, ist die Vinpearl Island: Ein Freizeitpark mit eigenem Wasserpark und Hotelanlagen – auf einer Insel. Auch in Nha Trang kannst du wieder Schnorchel- & Tauchtouren buchen, die zu den umliegenden Inseln, wie Hon Mun, angeboten werden.

Zentralvietnam

In Zentralvietnam findest du eine spannende Mischung aus historischen Städten und beeindruckenden Nationalparks. Die Region ist nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich extrem vielseitig.

Hoi An ist eine der schönsten Städte Vietnams und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, traditionellen Gebäuden und bunten Laternen wirkte für uns wie aus dem Bilderbuch. Am Abend verwandelt sich die Stadt in ein Lichtermeer, wenn Hunderte von beleuchteten Booten auf dem kleinen Fluss in der Stadt fahren. 
ABER die Stadt ist sehr beliebt und entsprechend viele Menschen sind hier manchmal unterwegs.

Da Nang ist eine moderne Küstenstadt und ein beliebtes Ziel für digitale Nomaden und Expats. Hier kannst du den perfekten Mix aus Strandurlaub und Stadtleben erleben. Der My Khe Beach gilt als einer der schönsten Strände Vietnams. Ein Highlight in der Nähe von Da Nang ist die Golden Bridge. Dieses Fotomotiv kennst du vielleicht auch von Instagram: Eine Brücke die von steinernen Händen getragen wird. Du findest sie in dem Theme Park „Ba Na Hills“.

Eine gelbe Wand mit Vietnam Backpacking Reisenden in der bunten Stadt Hoi An.
Die Altstadt von Hoi An
Einer der schönsten Strände in Vietnam im Ort Da Nang während der besten Vietnam Reisezeit fürs Backpacking.
Einer der schönsten Strände Vietnams (Da Nang)

Hue liegt einige Stunden nördlich von Da Nang und war einst die kaiserliche Hauptstadt Vietnams. Die Zitadelle von Hue mit ihrer beeindruckenden Architektur ist ein Muss wenn du dich für die Geschichte des Landes interessierst. Neben der Zitadelle sind die königlichen Gräber und die Thien Mu Pagode sehenswerte Orte. 

Der noch etwas nördlicher liegende Phong Nha-Ke Bang Nationalpark war für uns einer der schönsten Orte in Vietnam! Er ist perfekt, wenn du auf deiner Vietnam Reise ein Off Grid Abenteuer suchst. Der Nationalpark ist vor allem für seine beeindruckenden Höhlen und Karsteinfelsen bekannt. Die Hang Son Doong Höhle ist die größte Höhle der Welt, die Touren kosten aber ab 1.000€ aufwärts und es gibt teils lange Wartelisten. 

Wir würden dir empfehlen im Ort Phong Nha ein Motorrad auszuleihen und damit einfach die Straße in den Nationalpark reinzufahren. Wir sind die gesamten über 200km gefahren und es war magisch! Aber du musst dich gut vorbereiten, denn es gibt kaum Infrastruktur (Tankstellen, Siedlungen, etc.).

Die Zitadelle von Hue in Zentral Vietnam unter blauem Himmel zur besten Reisezeit.
Die Zitadelle von Hue
Wir fahren auf dem Motorrad über eine Brücke im Phong Nha Nationalpark auf unserer Vietnam Motorradreise.
Roadtrip durch den Phong Nha Nationalpark

Nordvietnam: Das Highlight deiner Vietnam Reise

Clara und Jonathan stehen auf einem felsigen Hügel mit nebligen vietnamesischen Bergen auf der Motorradreise..

Nordvietnam ist perfekt für dich wenn du Abenteurer suchst – und definitiv eine der beeindruckendsten Regionen, die wir während 18-Monaten Backpacking in Asien sehen durften. Die szenischen Bergpässe und urigen Dörfer lassen dir garantiert den Atem stocken (uns zumindest – mehrmals täglich!). Aber besonders in den Wintermonaten können die Temperaturen in den Bergen wirklich kalt werden – zum Glück gibts in diesen Orten (wie zum Beispiel Sa Pa) an jeder Ecke Winterkleidung.

Wir sind mit unserem Motorrad drei Wochen entlang der Reisterrassen, durch die Bergpässe und entlang der Karstfelsen gefahren und es war einfach nur ein riesiges Abenteuer! Tatsächlich haben uns sogar einige Follower geschrieben, dass unsere Videos sie inspiriert haben, diese Route ebenfalls zu fahren – und es war auch für sie die Reise ihres Lebens! Wenn du dir zutraust, selbst mit dem Motorrad (bzw. einem Roller) zu fahren, solltest du es unbedingt auch machen.

PS: Im Vietnam E-Book Bundle ist auch ein extra 48-Seitiges E-Book zum Thema „Mit dem Motorrad durch Vietnam“ enthalten, womit die relativ komplexe Reiseplanung schon erledigt ist. 

Die Hauptstadt Vietnams, Hanoi, ist ein kulturelles Zentrum mit einer einzigartigen Mischung aus Alt und Neu. Wir hatten auch das Gefühl, dass sich in Hanoi der Tourismus und das lokale Leben total einzigartig mischen. Obwohl wirklich viele Reisende in der Stadt sind, hat Hanoi trotzdem noch eine unglaublich authentische Atmosphäre. Highlights die du sehen solltest sind die Altstadt (Old Quarter), das Ho-Chi-Minh-Mausoleum und die berühmte Train Street, wo Züge in einer engen Gasse nur wenige cm. von dir entfernt fahren.

Die Stadt ist auch ein Paradies für Foodies, denn es gibt so unglaublich viele kleine vietnamesische Restaurants und Cafés! Plane 2–3 Tage, um die Highlights der Stadt zu entdecken.

Die Region um Ninh Binh wird oft als die “trockene Halong-Bucht” bezeichnet. Die Region ist bekannt für ihre Karstlandschaften, grüne Reisfelder und Flüsse die sich durch diese Landschaften ziehen. Wir haben dabei im Ort „Tam Coc“ geschlafen, hier findest du viele Hotels & Restaurants. 

Ein Highlight in Ninh Binh ist die Bootsfahrt in Trang An, wo du durch Höhlen und zwischen den hohen Felsen hindurchfährst.

Die Halong Bay ist eine der bekanntesten Reiseziele in Vietnam. Die Karstfelsen ragen aus türkisem Wasser und der Anblick ist wirklich beeindruckend. Viele Reisende buchen eine Kreuzfahrt mit ein oder zwei Übernachtungen* in der Bucht. Wir waren aber ehrlich gesagt etwas „geschockt“ von der Menge der Boote. Es fühlte sich für uns ein bisschen wie Massentourmius auf dem Wasser an. 

Direkt neben der Halong Bay liegt die Lan Ha Bay, die sehr ähnlich aussieht aber viel weniger touristisch. Wir haben diese bucht auf eigene Faust von der Insel Cat Ba aus erkundet. Das YouTube Video findest du hier

Ha Giang ist der Inbegriff für Abenteuer in Vietnam. Der Ha Giang Loop ist eine der beeindruckendsten Motorradstrecken der Welt und führt dich durch atemberaubende Berglandschaften, tiefe Täler und kleine Dörfer.

Du kannst die Route entweder selbst fahren oder eine EasyRider Tour* buchen, bei dem ein Local fährt und du mitfährst. Plane 3–5 Tage für dieses Abenteuer ein. Mehr Infos findest du im Blogbeitrag.

Sa Pa wird auch als „Stadt in den Wolken“ bezeichnet, denn sie liegt auf 1600 Metern Höhe. Die Region ist bekannt für ihre Reisterrassen, bunte Märkte und mehrtägige Wandertouren. Ein Highlight ist der Fansipan, der höchste Bergs Vietnams. Diesen kannst du entweder hoch wandern oder mit der Gondel hoch fahren.  

Beliebte Touren in Nordvietnam

5. Transport auf deiner Vietnam Reise

Der Transport in Vietnam ist sehr touristenfreundlich. Es gibt viele Busverbindungen aber auch Bahnstrecken, die die touristischen Orte verbinden. Etwas was du für deine Vietnam Reiseroute beachten musst, ist, dass das Land sehr langgezogen ist. Die Entfernungen zwischen den Reisezielen können sehr weit sein. Selbst für Strecken zwischen Orten in Nordvietnam bist du manchmal 6 – 8 Stunden unterwegs. Für Strecken wie von Hanoi (Nordvietnam) nach Hoi An (Zentrum) bist du aber beispielsweise 16 Stunden mit dem Nachtbus unterwegs.

Eine der besten Möglichkeiten, größere Strecken in Vietnam zurückzulegen, sind die Züge. Das Zugnetz erstreckt sich von Ho-Chi-Minh-City bis Hanoi und auch noch weiter. Es gibt in den Zügen verschiedene Klassen – von einfachen Sitzplätzen bis hin zu komfortablen Schlafwagen, die du für Nachtfahrten buchen solltest. 

Aber das für Backpacker beste Transportmittel in Vietnam sind die Nachtbusse. Sie sind günstig, flexibel und vor allem eine gute Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen, da du dir eine Übernachtung im Hotel sparst. Die Schlafbusse sind mit Liegesitzen ausgestattet. Dabei gibt es für viele Strecken die „Standard“ Nachtbusse und für einige Euro mehr die VIP Versionen, in denen du mehr Platz hast und dein Bett wie eine Kabine mit Vorhängen ist, sodass du mehr Privatsphäre hast. Für eine Fahrt von Hanoi nach Hoi An (ca. 16 Stunden) solltest du mit etwa 20 – 40 Euro rechnen, je nach Komfortklasse.

Motorradfahren – Das ultimative Abenteuer in Vietnam

Jonathan sitzt auf einem Motorrad und zeigt dabei das Peace-Zeichen beim Vietnam Backpacking.
Clara steht neben einem mit Gepäck beladenen Motorrad auf Vietnams malerischer Phong Nha Nationalpark mit beeindruckenden Bergen im Hintergrund.
Jonathan auf einem Motorrad mit Sonnenuntergang in den Bergen Vietnams, während der besten Vietnam Reisezeit.

Wenn du in Deutschland Motorrad fährst, oder etwas Fahrerfahrung in Asien hast, ist ein Roller eine super Möglichkeit, Vietnam zu erleben. Du kannst entweder – so wie wir – das ganze Land mit dem Motorrad bereisen oder alternativ einige Strecken mit dem Bike fahren. 

Zwei der schösnten Strecken des Landes sind der Ha Giang Loop und die Küstenstraße von Hoi An bis Hue (inkl. dem Hai Van Pass). Motorräder kannst du fast überall relativ günstig mieten – sie kosten etwa 6–10€ pro Tag. Wenn du vorhast das ganze Land mit dem Motorrad zu bereisen kannst du dir auch ein eigenes Motorrad kaufen. Das kostet dich meist zwischen 200 und 400€, und am Ende der Reise kannst du es in einer anderen Stadt oft problemlos wieder verkaufen. Dazu folgt ein eigener ausführlicher Artikel mit all unseren Erfahrungen.

Klare Antwort: Der deutsche Autoführerschein reicht theoretisch nicht aus, um in Vietnam einen Roller/ Motorrad legal fahren zu dürfen. Diese haben meist 125ccm, wofür du den Führerschein A1 bräuchtest. Bei der Rollervermietung interessiert das eigentlich nie jemanden. Aber die Polizei ist bei Kontrollen angeblich sehr streng und die Strafen sind teilweise relativ hoch (meist um die 90€ / 2mio VND), es kann aber auch noch mehr sein. Wir haben im ganzen Land recht viel Polizei gesehen, aber diese haben sich kaum für uns interessiert.

Aber, da der Ha Giang Loop so beliebt bei Touristen ist, ist die Polizei Präsenz mittlerweile relativ hoch (zumindest auf den bekannten und viel befahrenen Routen). Da du theoretisch ohne Führerschein fährst, greift im Ernstfall deine Krankenversicherung auch nicht, falls sie die Umstände mitbekommen. Aber das haben wir noch nie in der Realität gehört/ erlebt. Daher lass dich von diesem Aspekt nicht aufhalten.

Inlandsflüge – Schnell, aber weniger authentisch

Für alle, die nicht so viel Zeit haben oder lange Fahrten vermeiden möchten, sind Inlandsflüge eine Alternative. Airlines wie Vietnam Airlines, Vietjet Air oder Bamboo Airways verbinden alle wichtigen Städte des Landes. Ein Flug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh dauert nur 2 Stunden und kostet oft weniger als 50€. Allerdings verpasst du so die Schönheit der Landschaft, die du bei einer Fahrt mit dem Zug oder Motorrad erleben würdest. Natürlich ganz abgesehen von Umwelt-Aspekten. Wir würden dir davon abraten, da es in Vietnam wirklich viele günstige und gute Verbindungen gibt. 

Reisetipps Vietnam Reise & mehr

Wat Rong Khun in Chiang Rai, der berühmte weiße Tempel mit beeindruckenden Details und spiegelnder Wasserfläche, ein Muss beim Thailand Backpacking.

Allgemein, Thailand

Thailand Reise planen – 11 Dinge, die wir gerne vorher gewusst hätten
Thailand Reise planen leicht gemacht: Alle Tipps zur Route, Reisezeit, Einreise, Kosten & mehr – perfekt für Backpacking oder ersten Urlaub in Thailand.

Allgemein, Reisetipps

Weltreise Packliste – Das muss wirklich ins Gepäck!
Weltreise Packliste für Backpacker: Alles, was du wirklich brauchst – clever packen, Gewicht sparen & perfekt vorbereitet auf's Abenteuer!
Traumhafter Strand auf den Similan Islands mit klarem Wasser, perfekt für Thailand Backpacking und Schnorchelabenteuer.

Allgemein, Reisetipps

Reiseziele 2025 – Die schönsten Orte für deinen Urlaub 2025
Bist du auf der Suche nach den besten Reisezielen 2025? Hier findest du spannende Destinationen für Kurztrips in Europa, Urlaube für ein bis zwei Wochen

6. Vietnam Reiseroute für 3-4 Wochen

Die Länge Vietnams macht es zu einem idealen Land für eine Reise von Süd nach Nord (oder umgekehrt). Die Route, die wir selbst in sechs Wochen durch Vietnam gefahren sind, deckt alle Highlights ab und wir konnten nicht nur die Vielfalt des Landes erleben sondern auch die Ecken des Landes bereisen, die eigentlich kein Tourist je sieht.

Aber, wir verlinken dir hier alternativ eine der sechs Reiserouten aus unserem Vietnam E-Book, die du auch normal mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen kannst. Aufgrund der guten Transport Infrastruktur in Vietnam kannst du je nach Reisedauer und Interessen immer noch Stops zu dieser ca. 3-wöchigen Vietnam Reiseroute hinzufügen oder überspringen.

Von Hanoi aus erreichst du Ha Giang mit dem Bus. Davon fahren täglich über 50 Stück zu allen Tageszeiten. Die Fahrt dauert ca. 6 – 8 Stunden. Es macht unserer Meinung nach Sinn, einen Bus am Morgen zu nehmen. So kommst du am Nachmittag in Ha Giang an, kannst in ein Hotel für eine Nacht einchecken und am nächsten Morgen direkt auf den berühmten Ha Giang Loop starten – ein absolutes Highlight deiner Vietnam Reise!

Buchung: 12Go.Asia* oder direkt in einem lokalen Reisebüro in Hanoi.

Von Ha Giang nach Sa Pa kannst du entweder mit einem privaten Fahrer, einem Bus oder – für die Abenteuerlustigen – mit dem Motorrad reisen. Die Strecke durch die Berge ist beeindruckend, aber anspruchsvoll. Die Busfahrt dauert ca. 6 Stunden, mit dem Motorrad sind es ungefähr 240 Kilometer. Die Strecke ist kaum an einem Tag fahrbar, du solltest eine Nacht Zwischenstopp in einem der Dörfer einplanen. Ein Bus ist die einfachste und günstigste Option.

Buchung: Über 12Go.Asia* oder bei einem Händler in Ha Giang. 

Die Strecke von Sa Pa zur Ha Long Bay  erfordert etwas Planung, da es keine direkte Verbindung gibt. Der einfachste Weg ist eine Kombination aus Nachtbus bzw. Zug nach Hanoi und einem Transfer weiter zur Halong-Bucht. Wenn du eine Ha Long Bay Cruise machst, kannst du mit dem Nachtbus nach Hanoi fahren, bist morgens 5.00 Uhr in der Stadt und kannst direkt zum Abholort für die Ha Long Bay Cruise fahren. 

Alternativ kannst du dann auch morgens einfach weiter mit dem Bus selbst nach Halong fahren.

Buchung Sa Pa – Hanoi: Über 12Go.Asia* oder Touranbieter in Sa Pa.
Buchung Hanoi – Halong: Über 12Go.Asia*

Von der Ha Long Bay aus gelangst du in etwa 3–4 Stunden mit dem Bus zurück nach Hanoi. Von dort aus kannst du entweder den Nachtzug oder einen Flug nach Hue oder Da Nang nehmen. Der Nachtzug ist ein Klassiker in Vietnam und bringt dich in etwa 14 Stunden bequem in den zentralen Teil des Landes. Alternativ dauert ein Flug nur etwa 1,5 Stunden und spart dir viel Zeit.

Du kannst hier entweder einen Stopp in Hue und Hoi An einplanen oder zum Beispiel 4 oder 5 Nächte in Hoi An und dann Tagesausflüge nach Da Nang und Hue machen.

Buchung Ha Long –Hanoi: Transfer über 12Go.Asia*
Buchung Hanoi – Hue: Nachtzug über 12Go.Asia* oder Flüge bei Skyscanner/ Google Flights
Buchung Hanoi – Hoi An: Nachtzug über 12Go.Asia* oder Flüge bei Skyscanner/ Google Flights

Die einfachste Möglichkeit von Hoi an nach Ho-Chi-Minh-City zu kommen ist der Nachtzug oder ein Bus, die allerdings rund 18–20 Stunden dauert. Alternativ kannst du von Hoi An mit einem kurzen Transfer nach Da Nang reisen und dort einen Direktflug nach Ho-Chi-Minh-City nehmen. Die Flugzeit beträgt etwa 1,5 Stunden, und Flüge sind oft günstig, wenn du sie frühzeitig buchst. 

Buchung: 12Go.Asia* für Bus-/ Zugbuchungen oder Flüge bei Skyscanner/ Google Flights

Das ist die beste Vietnam Route für eine Rundreise durch das gesamte Land.

7. Die besten Hotels in Vietnam für Backpacking und Urlaub

Vietnam Hotel auf dem Ha Giang Loop mit schöner Einrichtung und gemütlichem Bett.
D Home 3 Sa Pa (ca. 16€/ Nacht)
Das geräumige Hotelzimmer in Vietnam verfügt über ein bequemes Kingsize-Bett, eine elegante blaue Akzentwand und ein schickes Bad mit Glasverkleidung.
Dolce by Wyndham Hanoi (ca. 100€/ Nacht)
Gemütliches Schlafzimmer aus Holz mit großem Fenster und Blick auf grüne Hügel, perfekt für eine günstige Vietnam Reise.
Chiens Lodge Du Gia (ca. 20€/ Nacht)

Die Unterkünfte in Vietnam sind wirklich vielseitig und hatten unserer Meinung nach mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in ganz Asien. Backpacker-Hostels findest du in den touristischen Orten bereits ab 5–10 Euro pro Nacht für ein Bett im Schlafsaal. 

Wir haben meist in Einfachen Hotels und Gästehäuser mit eigenem Bad und Klimaanlage geschlafen und dafür NIE über 20€/ Nacht gezahlt. Vor allem in touristischen Orten wie Hoi An oder Ninh Binh gibt es viele charmante kleine Hotels. In den untouristischen Regionen waren unsere Hotels meist um die 12€/ Nacht und dafür etwas einfacher/ weniger eingerichtet.

Wenn du mehr Komfort suchst, kannst du in Boutique-Hotels oder schönen Resorts übernachten. Diese starten ab etwa 50 Euro pro Nacht und bieten oft Pools, Restaurants und eine hochwertige Ausstattung.

In einigen Orten wie Hanoi, Hoi An oder Phu Quoc gibt es auch 5-Sterne-Resorts. Die Preise beginnen hier ab ca. 100 Euro pro Nacht und dafür hast du dann wirklich einen premium-Urlaub. Insgesamt finden wir aber, dass die Auswahl an Luxus Hotels wesentlich geringer ist als in zum Beispiel Thailand.

Buchungstipps: Plattformen wie Agoda und Booking.com haben in Vietnam meist die besten Angebote. Viele Unterkünfte bieten aber auch bei direkter Buchung einen günstigeren Preis. Wir haben auf unserer Motorrad-Reise oft spontan an Orten angehalten und haben Walk-In gebucht und dort wesentlich bessere Preise bekommen als online. Das geht aber nur, wenn du sehr spontan bist.

RegionHotelPreis / Nacht
BangkokYes Khaosan14€
BangkokSukhumvit Hostel22€

All unsere Empfehlungen (Restaurants, Viewpoints, Hotels & viel mehr) bekommst du in unserem E-Book & der interaktiven Karte mit Infos zu jedem Standort.

Interaktive Reisekarte von Vietnam zeigt Fotos und Routen von den schönsten Orten in Vietnam.
Beispielbild Interaktive Karte
Karte Nordvietnams mit Symbolen für Flughäfen, Geldautomaten und Hotels, perfekt für die Reiseplanung.
Beispielbild Interaktive Karte
Eines der schönsten Hotels in Vietnam in Sapa.
Beispielbild Interaktive Karte

8. Vietnam Streetfood Bucketlist – Diese Gerichte musst du probieren

Vietnam steht für uns neben den grandiosen Landschaften vor allem auch für extrem leckeres Essen. Die vietnamesische Küche ist für ihre intensiven Aromen, ausgewogenen Geschmacksrichtungen und frischen Zutaten bekannt. Kräuter wie Koriander, Minze und Thai-Basilikum sind fast in jedem Gericht zu finden und verleihen den Speisen ihren für uns irgendwie einzigartigen Charakter. Viele Regionen in Vietnam haben dabei ihre eigenen Gerichte: Während der Norden eher kräftige Brühen und herzhafte Gerichte bietet, findest du im Süden leichtere, süßere Aromen und tropische Früchte.

Das Essen in Vietnam ist nicht nur unglaublich lecker sondern auch extrem günstig. Viele klassischen Gerichte wie Banh Mi oder Pho bekommst du oft schon ab 1–2 Euro. Selbst in einfachen Restaurants kosten komplette Mahlzeiten selten mehr als 5 Euro. 
Nachfolgend findest du einige typische vietnamesische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest.

Lebhafter Markt in Vietnam mit Mangos und Bananen unter auf einer Vietnam Reise.
Salzkaffee in Vietnam in einem gemütlichen Kaffee auf der Rundreise durch das ganze Land.
Eine Schüssel Curry mit Nudeln, Kräutern und Limette bietet einen Vorgeschmack auf die kulinarischen Highlights in Vietnam.
Dau Sot Ca Chua – Tomaten-Tofu der Extraklasse

Dau Sot Ca Chua hat uns als vegetarisches Gericht durch unsere 6 Wochen in Vietnam gebracht! In touristischen Gebieten findest du es auch als „Tomato Tofu“ auf den Speisekarten der lokalen Restaurants. Oft wird es mit gedämpftem Reis serviert, ist eine einfache, aber unglaublich leckeres Gericht und es kostet meist 2 – 3 Euro.

Bunte Reisschüsseln mit Tofu-Curry und knackigem Gemüse erinnern an den kulinarischen Charme Vietnams mit bestem Streetfood.

Goi Cuon, oder auch frische Sommerrollen, sind der perfekte leichte Snack oder eine Vorspeise für heiße Tage. Diese Sommerrollen sind ungefähr das, was du auch in Deutschland in vietnamesischen Restaurants auf der Karte findest. Reispapier gefüllt mit Garnelen, Reisnudeln, Kräutern und knackigem Gemüse. Ein Teller mit mehreren Rollen kostet meist nur 1–2 Euro und ist ein Highlight auf jedem Streetfood-Markt.

Frühlingsrollen und Nudeln auf Bananenblättern mit Dip-Saucen als Teil der Vietnam Kultur.
Banh Mi – Vietnams berühmtes Baguette-Sandwich

Banh Mi ist eines der bekanntesten Streetfood-Gerichte Vietnams und ein Muss auf deiner Bucketlist. Es ist ein Überbleibsel aus der französischen Kolonialzeit – ein Baguette mit Fleisch, Pastete, Gemüse und Kräutern. Du kannst es auch nur mit Ei und Gemüse bestellen und meist kostet es nur 0,50 – 1 Euro und ist der perfekte Snack für unterwegs. 

Frische Banh-Mi-Sandwiches mit Gemüse auf einem Holztisch, der das klassische Vietnam-Flair widerspiegelt.

Pho ist das Nationalgericht Vietnams und ein absolutes Highlight, das du nicht verpassen darfst. Diese Nudelsuppe gibt es meist mit Rindfleisch (Pho Bo) oder Huhn (Pho Ga). Serviert wird die Suppe mit Reisnudeln, Kräutern, Limette und Chili. Pho ist besonders im Norden beliebt und kostet oft 1 – 2 Euro an Straßenständen. Ganz selten findet man auch mal vegetarische Pho mit Soja-Basis.

Nahaufnahme einer vietnamesischen Pho - einem absoluten Highlight auf einer Vietnam Rundreise.

Wir sind darüber hinaus auch absolute Kaffee-Junkies. Da kommt man in Vietnam auch voll auf seine Kosten! Vietnam ist der zweitgrößte Kaffeeexporteur der Welt und bekannt für seine einzigartigen Kaffeesorten. Salt Coffee, ein süßer und leicht salziger Kaffee, ist ein Highlight in Hue, während Egg Coffee, eine Mischung aus cremigem Eierschaum und starkem vietnamesischen Kaffee, ursprünglich aus Hanoi stammt und weltweit Fans hat. Zusätzlich solltest du unbedingt Kokoskaffee probieren – Eis-Kaffee gemischt mit Kokos Eis perfekt für heiße Tage.

9. Kultur & Menschen in Vietnam

Die Menschen in Vietnam sind unglaublich facettenreich – genauso wie das Land selbst. Viele Vietnamesen wirken auf den ersten Blick eher zurückhaltend und ruhig, doch sobald du mit ihnen ins Gespräch kommst, wirst du schnell ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft spüren. Vor allem in ländlicheren Regionen sind die Menschen oft sehr neugierig und manchmal stand auch eine ganze Schulklasse um uns herum, weil sie noch nie einen Touristen gesehen haben . In den touristischeren Orten hingegen kann es schon mal vorkommen, dass Einheimische etwas distanzierter wirken.

Religion spielt eine große Rolle im Alltag der Vietnamesen. Viele Vietnamesen glauben an Volksreligionen, also keine der Weltreligionen sondern ethnische Minderheits Religionen. In denen spielt die  traditionelle Ahnenverehrung und der Glaube an Geister eine große Rolle.  Die verbreitetste Weltreligion ist der Buddhismus. Du findest im ganzen Land viele Altäre, – sowohl in Restaurants aber auch in Privathäusern. Diese Altäre sind mit Opfergaben wie Früchten, Räucherstäbchen und sogar Getränkedosen geschmückt und sollen die Geister der Vorfahren ehren.

Clara und Jonathan lächeln mit einem Local auf einem Marktplatz in Ho-Chi-Minh und kaufen Ausrüstung für Vietnam Reise ein.
Zwei traditionell gekleidete Vietnamesen posieren in Stammeskleidung, ein authentisches Highlight auf der Vietnam Rundreise.
Clara steht draußen in Vietnam mit einer einheimischen Frau, die Holz trägt, während im Hintergrund ein Kind spielt.

Sprechen die Locals in Vietnam Englisch?

Englischkenntnisse in Vietnam sind von Region zu Region unterschiedlich. In touristischen Gegenden wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt oder Hoi An sprechen viele Einheimische gebrochenes Englisch, und in Hotels, Restaurants oder bei Tourenanbietern kommst du meist problemlos zurecht. Ganz anders sieht das in weniger touristische Gegenden wie zum Beispiel Dörfern auf dem Ha Giang Loop aus. Hier spricht eigentlich NIEMAND englisch. Wir hatten ehrlich gesagt in keinem land in Süd-Ost-Asien so eine krasse Sprachbarriere wie in Vietnam. 

Hier kommt Google Translate ins Spiel. Du kannst sowohl auf deutsch aber auch dein Gegenüber auf vietnamesisch ins Mikrofon sprechen und du bekommst die Übersetzung. Auch dort kommen manchmal sehr komische Dinge raus, aber meist reicht es um an dein Ziel zu kommen (Essen zu bestellen, Hotelbuchung etc.) 

Es hilft ungemein, ein paar Grundbegriffe auf vietnamesisch zu lernen. Locals freuen sich oft riesig, wenn du ein paar wenige Wörter auf vietnamesisch antworten kannst. Hier ein paar Basics:

Hallo

Xin chào (Sin-chao)

Ja

Co

Nein

Khong (Khom)

Danke

Cảm ơn (Gam-uhn)

Entschuldigung

Xin lỗi (Sin-loi)

Wie gehts dir?

Bạn có khỏe không? (Ban koh kwe-khong?)

Wie viel kostet das?

Cái này bao nhiêu tiền? (Kai-nai bau-nhiêu tien?)

Lecker

Ngon (Ngo-un)

10 Vietnam Reise Fazit

Wir hatten in Vietnam die beste Zeit überhaupt! Das Land ist unglaublich abwechslungsreich sowohl mit seinen Landschaften, Kulturen aber auch kulinarischen Highlights und hat uns jeden Tag aufs Neue begeistert.

Aber: Vietnam ist definitiv ein Reiseziel mit kleinen Hürden. Die Distanzen zwischen den Highlights sind oft lang, und die Infrastruktur erfordert manchmal Geduld – sei es in einem Nachtbus oder bei der Verständigung mit Locals. Es fühlt sich einfach oft noch mehr nach einem Abenteuer an, als zum Beispiel in touristischeren Ländern – und genau das macht eine Reise durch Vietnam auch so besonders und unvergesslich.

Clara macht ein Selfie auf dem Ha Giang Loop auf kurvenreichen Straße im Hintergrund.
Das Selfie von Clara und Jonathan mit den grünen Berge Vietnams im Hintergrund zur besten Reisezeit des Landes.

Wir können nur sagen: Vietnam ist ein absolutes Highlight für Backpacker und Reisende in Süd-Ost-Asien! Egal ob du eine große Motorradreise planst, das Land mit Zügen und Bussen bereisen willst oder auch einige Tage Strandurlaub im Süden des Landes einplanst – deine Vietnam Reise wird dich überraschen, begeistern und mit Erfahrungen belohnen, die du nie vergessen wirst!

Bunte Vietnam-Reiseführer und Karten auf Smartphones, perfekt für die Planung deiner Vietnamreise.

 ✓ Interaktive Karte mit Highlights im ganzen Land

✓ 3 Reiserouten mit allen Transporten verlinkt

✓ Extra E-Book für Motorrad Fahrer (inkl. 3 Routen)

✓ E-Book Sofortdownload & offline auf deinem Handy verfügbar 

Vietnam Reise – Blogbeiträge

Das könnte dich auch interessieren

Werde Teil unserer Community ...

Und erhalte weitere Einblicke!

In unserem Newsletter teilen wir exklusive Eindrücke aus unseren Reisen, wir geben dir Reiseinspiration & teilen Insights in unsere Reisepläne mit dir. Außerdem nehmen wir dich noch tiefer mit in unser Leben als digitale Nomaden und geben dir z.B. Buchempfehungen aber auch Tipps zum online Geld verdienen.

Wir freuen uns, wenn du on Board bist!